Aufbau Und Funktion; Überblick; Beschreibung; Lieferumfang - WIKA PGS23 Mode D'emploi

Manomètres avec contact inductif type 831, pour zones dangereuses
Masquer les pouces Voir aussi pour PGS23:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Aufbau und Funktion

2. Aufbau und Funktion
2.1 Überblick
Beispiel Typ PGS23.100, Ausführung „S1" nach EN 837
Mehrschichten-Sicherheitsglas
Messglied
Stopfen der Entlastungsöffnung
Druckausgleichsventil
Elektrischer Anschluss mit Kabelbox
Sollwertzeiger
Verstellschloss
Prozessanschluss

2.2 Beschreibung

Diese Manometer mit Induktivkontakt(en)
sind speziell für Anwendungen in explosi-
onsgefährdeten Bereichen konzipiert. WIKA
fertigt und qualifiziert diese Geräte in Anlehnung an EN 837 (Relativdruck), DIN 16002
(Absolutdruck), DIN 16003 (Differenzdruck) und DIN 16085 (Schaltkontakte) in den Ausfüh-
rungen „S1" und „S3".
Ausführung „S1" nach EN 837
Diese Ausführung ist mit einer Entlastungsöffnung am Gehäuse ausgeführt.
Sicherheitsausführung „S3" nach EN 837
Diese Ausführung besteht aus Mehrschichten-Sicherheitsglas, einer bruchsicheren
Trennwand zwischen Messsystem und Zifferblatt sowie einer ausblasbaren Rückwand. Im
Fehlerfall ist der Bediener an der Frontseite geschützt, da Messstoffe und Bauteile nur über
die Rückseite des Gehäuses austreten können.
Schaltkontakt Typ 831
Die eingebauten elektrischen Induktivkontakte sind berührungslos arbeitende, induktive
Näherungsschalter in Schlitzbauform, die aus Trennschaltverstärkern mit bescheinigten
eigensicheren Stromkreisen versorgt werden. Bei Überschreiten der einstellbaren Grenzwer-
te werden deren Ausgangsstromkreise geöffnet bzw. geschlossen.

2.3 Lieferumfang

Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
Manometer mit Induktivkontakt Typ 831, für explosionsgefährdete Bereiche
33
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pgs43Dpgs43532.54

Table des Matières