Ergon SM3 Instructions D'installation Et D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12
DE
Im Klartext
– Ergonomie: Schafft eine optimale Verbindung zwischen der Technik und
dem Menschen zur Erhöhung von Sicherheit, Leistung und Wohlbefinden auf
wissenschaftlichen Grundlagen.
– Sitzhöhe: Die Sitzhöhe des Sattels sollte exakt eingestellt werden, damit der
Sitzkomfort und die Performance maximal ist.
– Fersenmethode: Einfache Ermittlung der Sitzhöhe, Ferse auf Pedal im
tiefsten Punkt, Bein sollte gestreckt sein
– Kraftübertragung: Der Sattel bildet ein Widerlager im Dreieck von Pedal und
Griffe. Damit wird Körperspannung aufgebaut, mit der erst eine große Kraft
auf die Pedale gebracht werden kann.
– Schrittlängenmessung: Hierzu wird eine Wasserwaage in den Schritt
gezogen und der Abstand zum Boden gemessen. Es wird ohne Schuhe
gemessen.
– Nachsitz: Der Abstand des Lots von der Sattelspitze zur Tretlagermitte.
Dieses Maß sollte je nach Rahmenhöhe und Körpermaße zwischen 4 und
8 cm betragen.
– Knielot-Methode: Hiermit wird der Nachsitz exakt bestimmt. Der Nachsitz
ist dann richtig, wenn das Lot von der Kniescheibe durch die Pedalachse in
der vorderen waagerechten Kurbelposition fällt.
– Sattelneigung: Der Sattel sollte im idealerweise waagerecht stehen. Bei
übermäßigem Druck im Genitalbereich kann er hinten minimal angehoben
werden. Rutscht man im Sattel nach vorne, dann hebt man die Sattelspitze
etwas an.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sme3Sr3Srx3

Table des Matières