Kapitel 3 Service Und Wartung; Service Und Wartung; Enthalpie-Wärmetauscher; Filterwechsel - Helios KWL EC 500 W ET R Notice De Montage Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour KWL EC 500 W ET R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 3

SERVICE UND WARTUNG

m
WARNUNG
+
ACHTUNG
+
WICHTIG
+
WICHTIG
+
HINWEIS
Kompakte Wandgeräte KWL EC 500 W ET R/L
3 .0
Service und Wartung
m
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Schaltraumes ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen!
– Gerät fünf Minuten abkühlen lassen bzw . warten, bis die Gebläse ausgedreht sind .
– Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Gebläse) und heiße Oberflächen .
3 .1
Enthalpie-Wärmetauscher
Beide oberen Schnapphaken des Frontdeckels öffnen und diesen abnehmen.
Klemmleiste des Wärmetauschers noch vorne herausziehen (Abb.27).
Anschließend Enthalpie-Wärmetauscher vorsichtig aus dem Gerät ziehen (Abb.28).
Zur Reinigung des Tauschers die Lamellen mit einer Pinseldüse und einem Staubsauger absaugen.
Keine aggressiven Reiniger verwenden!
Beim Einbau den Enthalpie-Wärmetauscher in die Führungsschiene setzen und bis zum Anschlag einschieben. Darauf
achten, dass die Gummilippen der Aufnahme nicht beschädigt werden! Anschließend Klemmleiste wieder einführen.
Klemmleiste
3 .2

Filterwechsel

Zum Wechseln der Filter, beide oberen Schnapphaken des Frontdeckels öffnen und diesen abnehmen. Anschließend
den Außen-, und Abluftfilter aus den Blechschienen ziehen (Abb. 29/30).
Bei der Verwendung von F7-Filtern/Aktivkohlefiltern, auf die Luftrichtungspfeile auf den Filter-Etiketten achten!
Die Luftrichtung ist auf dem Geräteaufkleber ersichtlich (Abb .29) .
Außenluftfilter
Abluftfilter
– Filter
Das KWL-Kompaktgerät ist serienmäßig außen- und abluftseitig mit Klasse G4-Filter ausgestattet (nach DIN EN
13779):
• Außenluft/Abluft:
2 St. Ersatzluftfilter Grobfilter G4
1 St. Ersatzluftfilter Feinfilter F7
1 St. Aktivkohlefilter (anstatt F7 Filter) ELF-KWL 500 AS
Die Filter sind je nach Verschmutzungsgrad (Gefahr von Schimmelbildung) regelmäßig (siehe Anzeige Bedien-
element Werkseinstellung alle 6 Monate) zu kontrollieren, ggf . zu reinigen . Nach spätestens 1-jährigem Betrieb
müssen sie aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden .
Sollten die Filter feucht oder schimmlig sein, müssen diese sofort gewechselt werden!
Abb .27
Abb .29
Aufkleber
ELF-KWL 500/4/4
Best .-Nr . 0039
ELF-KWL 500/7
Best .-Nr . 0042
Best .-Nr . 4199
10
Abb .28
Abb .30

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl ec 500 w et l

Table des Matières