Funktionsschema; 2 .10 Erstinbetriebnahme Und Einregulierung - Helios KWL EC 500 W ET R Notice De Montage Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour KWL EC 500 W ET R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
m
HINWEIS
m
ACHTUNG
Kompakte Wandgeräte KWL EC 500 W ET R/L
2 .9

Funktionsschema

Bei Verwendung eines Heizregisters, muss das Rohrsystem 0,5m vor und nach dem Heizregister
mit temperaturbeständigem bzw. nicht brennbarem Rohr versehen werden (z.B. Wickelfalzrohr)
Abluft
Zuluft
T6
1
Pos.
Benennung
T1
Außenluftfühler
T2
Zuluftfühler
T3
Abluftfühler
T4
Fortluftfühler
T6
Kanalfühler Type: KWL-LTK (Zubehör)
T7
Frostschutzfühler Type: KWL-LTK (Zubehör) für WW-Register Rücklauf
F-AB
Feuchtefühler intern
CO2-Fühler : KWL-CO2 (Zubehör)
Externe
Feuchte/Temperaturfühler: KWL-FTF (Zubehör)
Fühler
VOC-Fühler : KWL-VOC (Zubehör)
1
Temperaturbeständiges bzw. nicht brennbares Rohr (z.B. Wickelfalzrohr)
2
Iso-Pipe Rohr
Verbinder mit Dichtung für Geräteanschluss ans Rohrsystem: RVBD 160 K
3
4
Elektrische Vorheizung intern: KWL EVH 500
5

2 .10 Erstinbetriebnahme und Einregulierung

Nützlicher Hinweis zur Einregulierung!
In den Helios Praxisworkshops wird die Einregulierung mittels Druckmessung erklärt. Dies ist die einfachste Möglich-
keit, ein KWL EC 500 W ET R/L einzuregeln. Hierfür muss an jedem Anschlussstutzen/Lüftungsrohr (ca. 20 cm nach
dem Geräteanschluss) jeweils ein Druckmessstutzen montiert werden, die Druckschläuche müssen zugänglich verlegt
sein.
Zur Einregulierung der Anlage sollten Zu- und Abluftöffnungen mit einstellbaren Elementen bzw. Ventilen (Zubehör)
versehen werden. Bei Absaugung von verschmutzter Abluft ist ein Filter (Zubehör) vorzuschalten. Dunstabzugshauben
dürfen nicht an das System angeschlossen werden (Gründe: Schmutz, Brandgefahr, Hygiene). Zur Sicherstellung der
Luftführung innerhalb der Raumeinheit, sind ausreichende Überströmöffnungen (Türspalte, Türlüftungsgitter) vorzuse-
hen.
Eventuell bestehende Brandschutzvorschriften sind unbedingt zu beachten!
Detaillierte Hinweise zur Einregulierung von KWL-Wandgeräten sind aus der Montage- und Betriebs-
vorschrift „KWL easyControls Erstinbetriebnahme"; Nr . 82 237 zu entnehmen!
T3
(T7)
5
Rücklauf
WW-Register
1
1
T2
T1
F-AB
Abb. KWL EC 500 W ET Rechts
Abb. KWL EC 500 W Rechts
160
Elektrische Nachheizung Type: EHR-R 2,4/160 (Zubehör)
Hinweis: Beim EM-Modul ist im Lieferumfang ein KWL-LTK enthalten
Alternativ:
Warmwasser Nachheizung Type: WHR 160 (Zubehör) mit Hydraulikeinheit
9
2
3
T4
Externe Fühler
(Raumseitige Installation)
CO2-Fühler
Feuchte/Temperaturfühler
VOC-Fühler
RVBD 180/160
DE
Abb .26
2
Fortluft
Außenluft

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl ec 500 w et l

Table des Matières