Pflege; Reinigung Des Sichtfensters; Entfernen Der Asche - Jøtul MF 3 Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DEUTSCH
Nach der Zugabe von neuem Brennstoff wird empfohlen,
die Belüftung der Aschentür zu öffnen, damit das Feuer die
erforderliche Temperatur erreicht. Wenn das der Fall ist, regeln
Sie die Belüftungen wie zuvor.
Entfernen der Asche, «6.2»
Lassen Sie die Asche nicht bis zum Feuerrost auftürmen, da das
Feuerrost dadurch überhitzen und sich verziehen kann.
5.9 Thermometer
Bei Verbrennung von Kohle empfehlen wir die Verwendung eines
Ofenthermometers. Das Thermometer ist im guten Fachhandel
zu erwerben und muss auf den Ofen gelegt werden.
Ein permanentes Überhitzen des Ofens (Temperaturen von 280°C
oder mehr) bedingt einen vermehrten Bedarf an Ersatzteilen, die
von der Garantie ausgeschlossen sind.
5 .10 Betreiben des O fens in der
Übergangszeit vom Winter zum Frühling
In der Übergangszeit mit plötzlichen Temperaturschwankungen,
negativem Rauchabzug oder bei schwierigen Windbedingungen
kann es zu Störungen des Schornsteinzugs kommen, so dass die
Rauchgase nicht richtig abziehen.
In diesem Fall sollte weniger Feuerholz verwendet werden und
die Luftzufuhren weiter geöffnet sein, so dass das Holz schneller
verbrennt. Auf diese Weise wir der Zug im Schornstein aufrecht
erhalten.
Um Ascheanhäufungen zu vermeiden, sollte diese öfters als
normal entfernt werden. Siehe «6.2 Entfernen der Asche ».
38

6.0 Pflege

6.1 Reinigung des Sichtfensters

Der Jøtul MF 3 ist mit einer Luftreinigung für das Sichtfenster
ausgestattet. Durch die Luftzufuhröffnung wird Luft oberhalb der
Feuerstelle angesaugt und an der Innenseite des Sichtfensters
entlang nach unten geführt.
Dennoch verbleibt je nach den örtlichen Luftzugverhältnissen
und der Einstellung der Luftreinigungsöffnung immer noch etwas
Ruß am Sichtfenster. Normalerweise verbrennt der Großteil der
Rußschicht bei vollständig geöffneter Luftreinigungsöffnung,
und das Feuer brennt mit lebhafter Flamme.
Nützlicher Hinweis!Verwenden Sie zur einfachen Reinigung
des Sichtfensters ein mit warmem Wasser angefeuchtetes
Papiertuch, und fügen Sie etwas Asche aus der Brennkammer
hinzu. Reiben Sie mit dem Papiertuch über das Sichtfenster, und
waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser. Gut abtrocknen.
Falls das Sichtfenster sorgfältiger gereinigt werden muss, wird ein
Glasreiniger empfohlen (beachten Sie die Gebrauchsanweisung
auf der Flasche).

6.2 Entfernen der Asche

Die Aschehandhabung beim Jøtul MF 3 ist problemlos.
Kehren Sie die Asche durch den Rost in der Ofenplatte in den
Aschkasten (Abb. 7).
Nehmen Sie den Griff des Aschkastens mit einem Handschuh
oder ähnlichem in die Hand, und tragen Sie die Asche
hinaus.
Achten Sie darauf, daß der Aschkasten nicht so hoch gefüllt
wird, daß keine Asche mehr durch den Rost nach unten in den
Kasten fallen kann.
Die Tür zum Aschkasten muß während des Ofenbetriebs fest
geschlossen sein.
Asche sollte in einen Metall-behälter mit einem dicht schließenden
Deckel gefüllt werden.
B e a c ht e n S i e a u c h d i e w e i t e r u nt e n a u fg e f ü h r t e n
Hinweise zum Umgang mit der Asche: «3.0 Allgemeine
Sicherheitsmaßnahmen».
6.3 Reinigung und Rußentfernung
An den Innenflächen des Ofens können sich während des Betriebs
Rußablagerungen bilden. Ruß ist ein guter Isolator und verringert
die Wärmeabgabe des Ofens. Haben sich die Rußablagerungen
stark angehäuft, lassen sich diese mit einem Rußentferner leicht
entfernen.
Um die Bildung von Wasser-/Teerablagerungen im Ofen zu
vermeiden, sollten Sie das Feuer regelmäßig so heiß werden
lassen, dass die Ablagerungen verbrennen. Einmal jährlich
sollte das Kamininnere gereinigt werden, um die größtmögliche
Wärmenutzung zu erhalten. Dabei ist es sinnvoll, Schornstein und
Abzugsrohre gleich mit auszufegen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières