Installation Der Temperaturfühler; Installation Der Zirkulationspumpe; Stromversorgung - Stromanschluss; Einstellung - ESBE 90C-1 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
INSTALLATION DER TEMPERATURFÜHLER
Der Regler arbeitet mit Pt1000 Temperaturfühlern, welche auf das Grad genau eingestellt
werden können und somit eine optimale Kontrolle der Systemfunktionen sicherstellen.
Bei Bedarf können die Fühlerkabel unter Verwendung eines Kabels mit einem
Querschnitt von 0,38 mm² auf eine maximale Länge von 30 m verlängert werden.
Vergewissern Sie sich, dass kein Kontaktwiderstand vorhanden ist!
Positionieren Sie den Fühler genau in dem Bereich, der gemessen werden soll!
Verwenden Sie nur Anlegefühler oder solche, die auf Rohre oder flach montiert
sind und für den speziellen Einsatzbereich mit dem angemessenen zulässigen
Temperaturbereich geeignet sind.
Die Kabel des Temperaturfühlers müssen getrennt von den Netzspannungskab-
len verlegt werden und dürfen zum Beispiel nicht im gleichen Kabelkanal verlegt
werden!
ANLEGEFÜHLER CRS211:
Der Fühler ist vorverdrahtet und sollte unter Verwendung der mitgelieferten Rohrklemme
in einer geeigneten Position auf dem Anlegefühler des Heizkreises gesichert werden. Um
sicherzugehen, dass die richtige Temperatur eingetragen ist, sollte der Fühler mit der
Rohrisolierung ummantelt sein.
AUSSENFÜHLER CRS214:
Montieren Sie den Aussenfühler an einer schattigen und windgeschützten Stelle an der
Nordseite des Gebäudes.
Verbinden Sie das Kabel in der Fühlerklemmdose – die Polarität spielt in diesem Fall keine
Rolle. Je nach Trägheit des Heizsystems müssen Sie die Rückseite der Fühlerklemmdose
bei Bedarf in das Mauerwerk einbauen, um die Restwärme des Gebäudes zu berücksichti-
gen.
RAUMFÜHLER CRS231:
Falls ein Raumfühler benötigt wird, dann sollte er folgendermaßen verbunden werden:
Manteln Sie höchstens 40 mm von der Isolierung von einem 4 x 0,38 mm² Kabel ab und
stecken Sie das Ende des Kabels durch die freie Einführung an der Unterseite der Abdek-
kung hinein. Verbinden Sie das Kabel mit den beiden freien Klemmen in der schwarzen
Abdeckung - die Polarität spielt in diesem Fall keine Rolle.
4
3
2
1

INSTALLATION DER ZIRKULATIONSPUMPE

Sicherheitsinformationen: Der elektrische Anschluß der Zirkulationspumpe
an dem 90C-1 hat nur im spannungslosen Zustand zu erfolgen. Zum Anschluß
verwenden Sie das durch Klemmleiste geschützte Kabel.
Warnung: 230 VAC
24
Falls die Zirkulationspumpe mittels des Reglers betrieben werden soll, dann müssen Sie die
drei Sicherheitsklemmen von dem vorgeschalteten Kabel entfernen und das Kabel folgen-
dermaßen mit der Zirkulationspumpe verbinden.
Leiterbezeichnung:
Grün / Gelb:
Blau:
Braun:
Bitte beachten Sie: Sollte der Pumpenanschluss nicht benötigt werden, kann das Kabel im
90C abgeklemmt und entfernt werden. Zur Gewährleitung der Schutzklasse ist die Öffnung
dann mit einem Blindstopfen zu versehen.

STROMVERSORGUNG - STROMANSCHLUSS

Bitte beachten Sie: Der Regler dient keinesfalls als Ersatz für Sicherheitsvorrichtungen.
Vorsichtsmaßnahmen wie zum Beispiel Schutz vor Frost, Verbrühung und Überdruck usw.
müssen bei Bedarf in der Installation zur Verfügung gestellt werden.
Der Regler darf nur von einem qualifizierten Elektriker gemäß den Standards und / oder
örtlichen Regelungen installiert werden.
Der 90C Regler sollte in der folgenden Reihenfolge verdrahtet werden:
Der elektrische Anschluss des 90 C-1 hat mittels Netzstecker an einer Schutzkontakt-
steckdose 230V/ 50 Hz zu erfolgen.
Leiterbezeichnung:
Grün / Gelb:
Blau:
Braun:

EINSTELLUNG

Rot

HILFE ZUR INBETRIEBNAHME / SETUP-ASSISTENT

Weiß
Bei der Erstinbetriebnahme gelangen Sie nach Auswahl der Sprache und Einstellung der
Zeit automatisch in das Menü des Inbetriebnahmeassistenten. Dieser führt Sie bei Inbean-
Gelb
spruchnahme schrittweise durch die Menüpunkte der Grundeinstellung. Er kann jederzeit
beendet und im Menüpunkt 7.2 wieder aktiviert werden.
Blau
Durch drücken der Taste „Esc" können Sie zu den vorherigen Werten zur Kontrolle oder
Änderung zurück kehren. Durch mehrmaliges Drücken erreichen Sie somit auch den
Ausgangspunkt des Assistenten zum eventuellen Abruch.
Schutzleiter PE
Neutralleiter N
Phase L
Sicherheitsinformation: Installation und elektrischer Anschluss des 90 C-1
haben nur im Spannungslosen Zustand zu erfolgen!
Warnung: 230 VAC
Schutzleiter PE
Neutral N
Phase L
Bitte beachten Sie die Erklärungen für die einzelnen Parameter auf den folgenden
Seiten und überprüfen Sie, ob weitere Einstellungen für Ihre Anwendung nötig sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières