Stihl BF-MM Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour BF-MM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Arbeitstechnik
2
Mit dem MultiMotor mit Hacksternen
kann vorwärts (1) oder rückwärts (2)
gearbeitet werden.
Welche Bewegungsart und welche Art
des Hacksterns den größten Vorteil
bietet, ergibt sich aus
Anwendungsbereich und
Einsatzbedingungen.
Abwechselndes Vorwärts- und
Rückwärts-Arbeiten mit der Bodenfräse
eignet sich besonders zum Bearbeiten
festen Bodens.
Gleichmäßiges Vorwärts- oder
Rückwärts-Arbeiten mit dem
Bodenkrümler eignet sich besonders
zum Bearbeiten lockeren Bodens.
Die Hacksterne dürfen jeweils nur in
einer Stellung betrieben werden. Pfeile
auf den Hacksternen zeigen die
erforderliche Drehrichtung an – siehe
"MultiWerkzeug anbauen".
Anwendungsbeispiele
Erdkruste aufbrechen
N
BF-MM, BK-MM
1
Zum Aufbrechen bereits kultivierten
Bodens (z. B. vorjährige Gemüse- oder
Blumengärten) sind Vorarbeiten
notwendig. Dazu Unkraut oder andere
Pflanzenteile oberflächlich entfernen,
ebenso harte Gegenstände wie Steine,
Flaschen, Holzstücke usw.
Das Gerät mit beiden Händen fest
halten und den Erdboden immer nur in
einem kleinen Bereich bis zur
gewünschten Tiefe bearbeiten.
Während der Abschlussarbeiten das
Gerät so führen, dass es zu keinen
bleibenden Fußeindrücken kommt.
Danach gesamten bearbeiteten
Bodenbereich mit einem Rechen ebnen.
Boden in Kulturen lockern
N
Bepflanzte Erde nur oberflächlich um
Pflanzen herum lockern. Zu tief gehende
Bearbeitung kann die Wurzeln
flachwurzelnder Pflanzen zerstören.
Um mögliche Schäden am Gerät oder
an Bäumen zu vermeiden, das Gerät so
führen, dass keine Baumwurzeln erfasst
werden.
Bodenzusätze einarbeiten
N
Mit dem Gerät können Humuserde,
Komposterde, Laub oder andere
organische Stoffe sowie auch
Düngemittel in den Boden eingearbeitet
werden.
Als Vorbereitung alle Wurzelreste,
große Pflanzenteile und harte
Gegenstände (Steine usw.) entfernen.
Die Zusätze gleichmäßig verteilt auf den
Boden streuen.
Während der Bodenbearbeitung das
Gerät abwechselnd vor- und rückwärts
bewegen.
Zum Abschluss der Arbeiten mit einem
Rechen die bearbeitete Fläche ebnen.
Furchen anlegen
N
Das Gerät langsam rückwärts gehend
ziehen. Für tiefe Furchen Vorgang nach
Bedarf mehrmals wiederholen.
Hacksterne reinigen
Beim Arbeiten können sich Pflanzenteile
wie z. B. Wurzeln sehr fest um oder
zwischen die Hacksterne wickeln. Zum
Reinigen der Hacksterne:
Handschuhe anziehen
Federstecker aus der Welle
herausziehen
Hacksterne von der Welle abziehen
Wurzel-, Pflanzen- und Erdreste
entfernen
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bk-mm

Table des Matières