Standardzubehör; Technische Daten - HIKOKI C 18DBAL Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Immer-AN (schaltet nach 2 Minuten aus)
ON
ON
OFF
ON
Leuchte nur SW-AN
ON
OFF
ON
Immer-AUS
ON
OFF
Akkuladestand
Schalter der Ladestandskontrollleuchte
Der Akku ist fast leer. Den Akku
schnellstmöglich wieder aufl aden.
Es verbleibt die Hälfte der Akkuladung.
Die verbleibende Akkuladung ist ausreichend.
Unzulässige Handlung
HINWEIS
Damit dadurch, dass vergessen wird, das LED-Licht
auszuschalten, nicht unnötig Batteriestrom verbraucht wird,
schaltet sich das Licht nach etwa 2 Minuten automatisch ab.
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung die
auf Seite 212 aufgelisteten Zubehöre.
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
Schneiden verschiedener Holzarten.

TECHNISCHE DATEN

Modell
Spannung
Leerlaufgeschwindigkeit
90°
Akkuladestand Schnitttiefe
45°
Gewicht*
* Gemäß EPTA-Verfahren 01/2014
In Abhängigkeit von der angeschlossenen Batterie.
Das höchste Gewicht wird mit dem BSL36B18 (separat
erhältlich) gemessen.
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
kann
ohne
vorherige
C18DBAL
18 V
4100 min
–1
(Leistungsmodus)
2500 min
(Stummmodus)
–1
66 mm
45 mm
3,5 kg
Forschungs-
und
Elektronische Steuerung
○ Soft-Start
○ Überlastungsschutz
Diese Schutzfunktion unterbricht die Stromversorgung
des Motors im Falle einer Überlastung des Motors oder
einer auff älligen Verringerung der Drehgeschwindigkeit
während des Betriebs.
Wenn die Überlastungsschutzfunktion aktiviert ist,
könnte der Motor anhalten.
Lassen Sie in diesem Fall den Werkzeug-Schalter los
und beseitigen Sie die Ursache der Überlastung.
Anschließend können Sie ihn wieder verwenden.
○ Überhitzungsschutz
Diese Schutzfunktion unterbricht die Stromversorgung
des Motors und hält das Elektrowerkzeug im Falle einer
Überhitzung des Motors während des Betriebs an.
Wenn die Überhitzungsschutzfunktion aktiviert ist,
könnte der Motor anhalten.
Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Werkzeugs
los und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.
Anschließend können Sie ihn wieder verwenden.
○ Drehgeschwindigkeitswechsel-Funktion
(Leistungsmodus / Stummmodus)
(Leistungsmodus / Stummmodus Schaltfunktion)
Jedes Drücken des Modus-Auswahlschalters ändert
den Betriebsmodus. (Abb. 15)
Stummmodus reduziert die maximale Motordrehzahl,
wodurch effi ziente Arbeit mit weniger Lärm ermöglicht
wird.
Die Anzeigelampe für den Stummmodus leuchtet im
Stummmodus.
Wenn die Last im Stummmodus zunimmt, schaltet
das Werkzeug automatisch in den Leistungsmodus
und kehrt in den Stummmodus zurück, sobald die Last
abnimmt.
Im Leistungsmodus erfolgt kein Wechsel auf den
Stummmodus, selbst wenn die Last abnimmt.
HINWEIS
○ Um Modusänderungen zu ermöglichen, ziehen Sie den
Schalter einmal nach dem Einbau der Batterie.
○ Setzen Sie die Schalttafel nicht starken Erschütterungen
aus oder beschädigen sie. Dies kann zu einer
Fehlfunktion führen.
LADEN
Laden Sie vor dem Gebrauch des Elektrowerkzeugs den
Akku wie folgt auf.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine
Steckdose.
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt wird, blinkt die Anzeigelampe rot (in
1-Sekunden-Intervallen).
2. Legen Sie den Akku in das Ladegerät ein.
Schieben Sie den Akku wie in der Abb. 23 gezeigt fest in
das Ladegerät ein.
3. Laden
Beim Einlegen eines Akkus in das Ladegerät wird der
Ladevorgang begonnen und die Kontrolllampe leuchtet
beständig rot.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt die
Kontrolllampe rot. (In Abständen von 1 Sekunde) (Siehe
Tabelle 1)
● Kontrolllampen-Anzeige
Die Anzeigen der Kontrolllampe entsprechend dem
Zustand des Ladegerätes oder Akkus sind in der
Tabelle 1 angegeben.
17
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières