Reinigung Und Abtauen - SEVERIN KS 9770 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 9770:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen Eiswürfeleinsatz. Er wird bis zu 3⁄4 mit Trinkwasser gefüllt und
anschließend ins Gefrierfach gestellt. Lassen Sie den Eiswürfeleinsatz vor dem Herausnehmen der Eiswürfel 5
Minuten bei Raumtemperatur stehen. Die Eiswürfel lassen sich dann besser herausschütteln.

Reinigung und Abtauen

 Ziehen Sie vor der Reinigung oder dem Abtauen den Netzstecker aus der Steckdose!
 Halten Sie die Innenflächen des Gerätes und alle Kunststoffteile frei von Fett, Säure, Soßen usw. Falls Sie
diese Teile unabsichtlich doch verschmutzen, reinigen Sie diese sofort mit warmen Seifenwasser oder
Spülmittel. Reiben Sie anschließend die Teile wieder trocken.
 Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig.
 Der Kondensator des Gerätes muss mindestens einmal im Jahr mit einer weichen Bürste, mit elektrostatischen
Tüchern oder mit einem Staubsauger gereinigt werden. Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch.
 Die Zubehörteile können im Spülwasser gereinigt werden. Reinigen Sie die Teile nicht in der Spülmaschine!
 Anmerkung: Verwenden Sie bei der Reinigung keine körnigen, säure-, alkohol- oder benzinhaltigen
Reinigungsmittel bzw. auch keine Scheuerlappen oder Schwämme mit rauer Oberfläche. Verwenden Sie auch
keine elektrischen Geräte zum Auftauen oder Reinigen wie z.B. Dampfreinigungsgeräte.
Kühlteil
Der Kühlteil taut automatisch ab. Die sich hinten im Kühlraum bildenden Eistropfen schmelzen während der
Betriebspausen
des
Tauwasserverdunstungsgefäß auf dem Kompressor und verdunstet dort.
 Achten Sie darauf, dass die Ablaufrinne und die Ablauföffnung nicht verstopft sind, damit das entstehende
Wasser im Kühlteil immer ungehindert abfließen kann. Reinigen Sie die Ablaufrinne regelmäßig mit dem
Reinigungsinstrument.
Um einen unangenehmen Geruch im Kühlraum zu vermeiden, den Kühlraum und die Ablageflächen mindestens
einmal im Monat mit Warmwasser, ggf. unter Zugabe von Spülmittel, reinigen. Ziehen Sie vor der Reinigung immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung nicht beschädigen oder gar entfernen.
Gefrierfach
Tauen Sie das Gefrierfach mindestens zweimal jährlich ab, damit die Eisschicht eine Dicke von 5 mm nicht
überschreitet. Der Gefrierteil wird wie folgt abgetaut:
 Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Nehmen Sie die Gefrierprodukte aus dem Gefrierfach. Die gefrorenen Produkte tauen nicht auf, wenn Sie
diese mit einem dicken Tuch zudecken und sie an einem kühlen Ort
aufbewahren.
 Ziehen Sie die Abtaurinne des Gefrierteils heraus. Wenden Sie die Abtaurinne
um 180° und hängen Sie diese ein (siehe Abbildung). Stellen Sie ein Gefäß
unter die Abtaurinne. Lassen Sie die Gefrierfachtür offen.
 Reinigen Sie nach dem Abtauen die Gefrierfächer und die Abtaurinne mit
Warmwasser, ggf. unter Zugabe von Spülmittel. Wischen Sie anschließend die Oberflächen des Gefrierfachs
und die Abtaurinne trocken.
 Ziehen die Abtaurinne heraus. Wenden Sie die Abtaurinne erneut um 180° und setzen Sie diese an der
ursprünglichen Stelle wieder ein.
 Schließen
Sie
die
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine andere mechanischen Einrichtungen oder sonstige Mittel,
z.B. Heizgeräte, benutzen.
Kompressors.
Das
Gefrierfachtür.
Stecken
Schmelzwasser
fließt
Sie
den
Netzstecker
8
durch
die
Ablaufrinne
wieder
in
die
DE
ins
Steckdose.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières