SEVERIN KS 9770 Notice D'utilisation page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 9770:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
1. Entfernen Sie Abdeckleisten c von Gehäuse und Türinnenseite, nehmen Sie die obere Halterung 6
samt Unterlegscheiben mit aufgestülpten Unterlegscheiben und Kunststoffdichtung unter der Halterung ab.
2. Nehmen Sie die Kühlfachtür ab. Schrauben Sie den Türanschlag 5 von der Unterseite ab.Schrauben Sie den
beiliegenden Türanschlag für die nach links öffnende Tür auf der Gegenseite an.
3. Nehmen Sie die mittlere Halterung 4 samt Tragstift mit aufgestülpten Unterlegscheiben und
Kunststoffdichtung ab.
4. Nehmen Sie die Gefrierfachtür 3 ab. Nehmen Sie die die untere Abdeckleiste 1 ab.
5. Nehmen Sie Halterung 2 sowie die Unterlagsscheiben auf dem Tragstift und die Gummidichtung ab.
Schrauben Sie den Tragstift mit den Unterlagsscheiben heraus und dann in der Öffnung auf der Gegenseite
wieder ein.
6. Nehmen Sie Halterung 7 ab und ersetzen Sie diese durch Halterung 2 mit aufgestülpten Unterlagsscheiben
auf dem Tragstift und Kunststoffdichtung. Halterung 7 kommt an die frühere Stelle von Halterung 2.
7. Entfernen Sie Verschlussstopfen 8 aus der Trennwand zwischen Kühl- und Gefrierfach und und setzen Sie
sie in die Öffnungen auf der gegenüberliegenden Seite wieder ein.
8. Entfernen Sie Verschlussstopfen 9 aus Kühlfach- und Gefrierfachtür und setzen Sie sie auf der Gegenseite
wieder ein. Setzen Sie die Gefrierfachtür auf den Tragstift von Halterung 2.
9. Wenden Sie Halterung 4 samt Tragstift, aufgestülpten Unterlegscheiben und Kunststoffdichtung um 180º.
Stülpen Sie die Unterlegscheiben auf den Tragstift auf der anderen Seite der Halterung, setzen Sie die
Halterung auf der Gegenseite in die Gefrierfachtür ein.
10. Setzen Sie die Gefrierfachtür auf den Tragstift von Halterung 4.
11. Drehen Sie Halterung 6 samt Tragstift, aufgestülpten Unterlegscheiben und Kunststoffdichtung um 180º.
Drehen Sie den Tragstift samt Unterlegscheiben heraus und schrauben Sie ihn auf der anderen Seite der
Halterung wieder fest. Setzen Sie Halterung 6 in der Kühlschranktür ein und schrauben Sie diese in die
Öffnungen auf der Gegenseite des Kühlschranks fest. Decken Sie die Halterung und die freien Öffnung mit
den Abdeckkappen c ab.
12. Entfernen Sie die Schraubenabdeckkappen a und die Verschlussstopfen b. Drehen Sie die Schrauben der
Türgriffe heraus. Schieben Sie den Türgriff leicht nach links bevor Sie die mittlere Befestigung zu sich
ziehend, herauslösen können. Schrauben Sie die Griffe auf der Gegenseite wieder fest. Die Verschlussstopfen
drücken
Sie in die verbliebenen Öffnungen in der Tür, die Abdeckkappen auf die Schrauben. Setzen
Abdeckleiste 9 auf Halterung 7, halten Sie sie fest und setzen Sie die untere Abdeckleiste 1 ein.
Sie
Steuergeräte und Innenbeleuchtung
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Eine komplette
Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers. Die grüne Betriebskontrolllampe zeigt an, dass das
Gerät ans Netz angeschlossen ist.
Anmerkung : Der Temperaturregler schaltet in der Position „0" nur den Kompressor ab.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem Temperaturreglerknopf eingestellt. Wir empfehlen den
Temperaturreglerknopf zunächst in der Stufe 3 einzustellen, mit einem Thermometer die erreichte Temperatur
im Innenraum zu ermitteln und falls erforderlich zu korrigieren. Wird der Reglerknopf im Uhrzeigersinn gedreht,
sinkt die Temperatur im Innenraum, umgekehrt steigt sie.
Auswechseln der Kühlraumbeleuchtung
 Schalten Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers aus.
 Drücken Sie zum
Lampenabedeckung (1) nach innen und ziehen Sie die Lampenabdeckung nach
unten. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab.
 Ersetzen Sie die Glühbirne durch eine neue Glühbirne (max. 15 W, Sockel
E 14). Hängen Sie nach dem Auswechseln der Glühbirne den Haken (B) ein und
drücken Sie anschließend den Deckel nach oben bis er einrastet.
 Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Gefrieren und Lagerung von Lebensmitteln
Gefrierfach
 In den Gefrierfächern können bei einer Gefriertemperatur von –18°C und niedriger Tiefkühlkost und
Gefriergut mehrere Monate aufbewahrt, Eiswürfel bereitet und frische Lebensmittel eingefroren werden.
 Das Schnellgefrierfach im Gefrierfach ist mit dem Symbol
Lösen der Fixierung (A) die Seitenwände der
gekennzeichnet.
6
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières