Lösung Von Problemen - Amica 10203.3TzDpsScLbJVQSm Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LÖSUNG VON PROBLEMEN
Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen:
Funktionsbaugruppen des Backofens ausschalten,
von der Stromversorgung trennen,
da einige geringfügige Fehler entsprechend den unten angegebenen Anweisungen durch
den Benutzer selbst entfernt werden können, ist das Gerät gemäß den Punkten der nach-
stehenden Tabelle zu überprüfen, bevor der Kundendienst angerufen wird.
Problem
1. Keine Gerätefunktion
2. Die Backofen-Beleuchtung
ist ausgefallen
3. Fehler E0
4. Fehler E1
5. Der Ventilator am Heiß-
luft-Ventilator funktioniert nicht.
Konnte ein Problem nicht gelöst werden, das Gerät vom Netz trennen und den Fehler melden.
Hinweis! Alle Reparaturen dürfen ausschließlich durch qualifizierte Servicetechniker durch-
geführt werden.
Ursache
Stromausfall
Glühlampe gelockert oder be-
schädigt
Fehler beim Ablesen der Tempe-
ratur im Garraum
Fehler beim Ablesen der Tempe-
ratur des Bratenthermometers
Überhitzungsgefahr! Den Backofen sofort vom Netz trennen (Siche-
rung). Sich mit dem nächstgelegenen Servicepunkt in Verbindung
setzen.
41
Behebung
Die Sicherung der Hausanlage
überprüfen und - falls diese durch-
gebrannt ist - auswechseln.
d u r c h g e b r a n n t e
fen-Glühlampe auswechseln
(siehe: Kapitel Reinigung und
Wartung)
Die Nutzung des Backofens ist
nicht möglich, man muss sich
an den nächsten Servicedienst
wenden.
Diese Meldung erlischt nach dem
Herausnehmen des Bratenther-
mometers, der Backofen kann
jedoch ohne Bratenthermometer
genutzt werden.
B a c k o -

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières