Amica 10203.3TzDpsScLbJVQSm Notice D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Beleuchtung
Der Sensor
funktioniert unabhängig von
sonstigen Funktionen und durch Drücken
dieses Sensors werden sonstige Funktio-
nen und Einstellungen nicht beeinträchtigt.
Der Sensor
funktioniert nicht im Stand-
by-Modus.
Die Beleuchtung im Backofen schaltet ein:
- nach Drücken des Sensors
kunden;
- nach Drücken und Anhalten (3s) des Sen-
sors
– bis zum Übergang in den Stand-
by-Modus,
- nach Starten einer beliebigen Heizfunktion
oder eines Fertigprogramms – für 30 Sekun-
den;
- nach Einschalten und Beenden der Funk-
tion „Schnellaufheizung" – für 30 Sekunden;
- nach dem Öffnen der Tür – bis zum Schlie-
ßen der Tür, maximal für 10 Minuten.
Die Beleuchtung kann jederzeit durch Drü-
cken des Sensors
Kühlmotor
Der Kühlmotor funktioniert unabhängig von
den eingestellten Funktionen und dem Zu-
stand des Steuermoduls. Der Kühlmotor
wird eingeschaltet, wenn die Temperatur im
Backofen 50°C übersteigt, und ausgeschal-
tet, wenn die Temperatur unter diesen Wert
sinkt.
Thermostat-Symbol
Das Thermostat-Symbol deutet (neben der
Backofen-Temperatur) auf den Betriebsmo-
dus der Heizkörper hin. Ist einer der Heiz-
körper in Betrieb, leuchtet das Symbol
auf. Das Symbol erlischt, wenn keiner der
Heizkörper in Betrieb ist (z.B. die eingestell-
te Temperatur im Backofen wird erreicht und
die Heizkörper werden bis zum Abfall der
Temperatur nicht ausgeschaltet).
– für 30 Se-
ausgeschaltet werden.
Heizarten
Nach Drücken des Sensors
Steuermodul ins Menü zur Auswahl der Hei-
zart über. Die einzelnen Sensoren haben
dann eine folgende Bedeutung:
– Verlassen des Modus Heizarten, Lö-
schen der Einstellungen, Wechsel zu den
Programmen;
– Verlassen des Modus mit den Heiz-
funktionen, Löschen der Einstellungen,
Übergang zur Einstellung der Uhr;
– Rückkehr zur vorherigen Stufe. Auf der
ersten Stufe – Löschen der Einstellungen
und Zurück zum aktiven Modus.
,
– Auswahl einer weiteren (vorherigen)
Position im Menü;
OK – Bestätigung der Auswahl.
- [Unterbrechung bei der Bedienung von
20 Sekunden] - Sollte der Nutzer bei der
Auswahl der Funktionen über 20 Sekunden
keinen Sensor drücken, löscht das Steu-
ermodul die bisherigen Einstellungen und
wechselt in den aktiven Modus zurück.
Im Textdisplay (links) leuchtet die Über-
schrift „Heizfunktion wählen >", das Zeichen
„>" blinkt. Links werden die Heizfunktionen
von der nachstehenden Liste angezeigt.
Als Startposition gilt die Funktion „Heißluft".
Achtung: Die Funktionen mit dem Drehspieß
werden nur bei Geräten angezeigt, bei de-
nen der Drehspieß erkannt wird. Unter den
drei verfügbaren Reinigungsfunktionen wird
nur eine aktive – je nach der erkannten Py-
rolyse oder den Einstellungen im Testpro-
gramm – angezeigt.
Parallel zu den einzelnen Funktionen wer-
den die entsprechenden Piktogramme in-
nerhalb eines Rahmens, der den Garraum
symbolisiert, angezeigt. Der Nutzer wählt
die gewünschte Funktion mit den Sensoren
und
und anschließend bestätigt diese
mit dem Sensor OK.
18
geht das

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières