Amica 10203.3TzDpsScLbJVQSm Notice D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Einschalten des Steuermoduls und Einstel-
lung der Uhrzeit
Nach dem ersten Anschließen des Gerätes
ans Stromnetz geht das Steuermodul in den
Modus der Spracheinstellungen über. Das
Display ist mit Ausnahme des Bereichs der
Textinformationen ausgeschaltet. Voreinge-
stellte Sprache ist Englisch. Im linken Bereich
des Textbereichs wird die Überschrift „Select
language" angezeigt, rechts erscheint dagegen
der Name der auszuwählenden Sprache. Aktiv
sind folgende Sensoren
Mit den Sensoren
Sprache geändert werden. Nach Drücken des
Sensors [OK] wechselt die aktuelle Sprache in
die gewählte Sprache (die Überschrift „Select
language" wird in der ausgewählten Sprache
angezeigt). Nach dem weiteren Drücken des
Sensors [OK] geht das Steuermodul in den Mo-
dus der Uhrzeit-Einstellung über. Eine genaue
Beschreibung der Sprachauswahl im Abschnitt
„Einstellungen".
Nach dem Anschließen des Gerätes an das
Stromnetz (oder nach einem Stromausfall) geht
das Steuermodul in den Modus der Einstellung
der aktuellen Uhrzeit über. Im Display blinkt die
aktuelle Uhrzeit und der übrige Bereich bleibt
ausgeschaltet. Aktiv sind folgende Sensoren
,
und OK. Nach Drücken des Sensors [OK]
geht das Gerät in den Standby-Modus über.
Hinweis! Bei Stromausfall werden alle ein-
gestellten Programme Temperaturen und die
Minutenuhr gelöscht. Sollte die pyrolytische
Reinigung unterbrochen werden (oder die Tür
ist aus einem anderen Grund gesperrt), erfolgt
vor der Einstellung der Uhrzeit das Auskühlen
des Backofens und die Tür wird geöffnet.
,
und OK.
und
kann die aktuelle
Standby-Modus
In diesem Modus ist der Stromverbrauch durch
das Gerät auf 800 MW beschränkt (mit Ausnahme
von vorübergehenden Situationen, die mit dem
Auskühlen oder mit der Beleuchtung verbunden
sind). Durch den Wechsel in den Standby-Modus
werden alle Einstellungen der Funktionen, der
Zeiten, der Temperaturen, der Minutenuhr und
ausgewählter Programme gelöscht. Alle Heizkör-
per sind ausgeschaltet. Das Display ist mit Aus-
nahme der Uhr ausgeschaltet. Aktiv sind folgende
Sensoren
und Sensoren der Tastensperre
(sie werden zusammen gedrückt, beim einma-
ligen Drücken sind sie inaktiv). Die Intensität der
Display-Hinterleuchtung ist niedriger.
Wurde im Garraum das Bratenthermometer
eingeschaltet, leuchtet im Display das Symbol
. Das Symbol erlischt nach dem Ausschalten des
Bratenthermometers.
Übersteigt die Temperatur im Backofen 50°C, wird
die Temperatur im Garraum angezeigt (Funktion
als Restwärmeanzeige) und der Ventilator ist
eingeschaltet. Nach der Senkung der Temperatur
auf 50°C wird der Ventilator ausgeschaltet und die
Anzeige der Temperatur erlischt.
Ist die Backofentür geöffnet, wird die Beleuchtung
des Backofens eingeschaltet. Die Beleuchtung
erlischt, wenn die Tür geschlossen wird, oder
automatisch nach 10 Minuten, wenn die Tür nach
wie vor offen steht.
Ist die Sensorensperre aktiv, so leuchtet das
Symbol
. Aktiv sind nur die Sensoren
. Wenn sie zusammen gedrückt werden, wird die
Sensorensperre aufgehoben.
Durch den Wechsel vom Standby-Modus in den
aktiven Modus ertönt ein Tonsignal [on]. Durch den
Wechsel vom aktiven Modus in den Standby-Mo-
dus ertönt ein Tonsignal [off].
Durch Drücken inaktiver Sensoren im Stand-
by-Modus erfolgt keine Bestätigung [Fehler].
Befindet sich das Gerät im Standby-Modus, so
wird von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr die Helligkeit des
Displays auf den für den Nacht-Modus eingestell-
ten Wert gesenkt.
16
und

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières