Amica 10203.3TzDpsScLbJVQSm Notice D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Aktiver Modus.
Es ist ein Modus, in dem die gewünschten
Funktionen, Programme gewählt und die
Einstellungen geändert werden können.
Aktiv sind folgende Sensoren
sowie Funktionen, die durch Drücken
von zwei Sensoren aktiviert werden: Kin-
dersicherung und Einstellungen. Sonstige
Sensoren werden aktiviert, wenn beispiels-
weise die Einstellungen geändert werden
müssen. Erfolgen durch den Nutzer keine
Maßnahmen (Drücken aktiver Sensoren)
und sind keine vorprogrammierten Aktionen
vorhanden (auch nach der Beendigung aller
programmierten Aktionen), geht das Steuer-
modul nach 60 Sekunden nach der letzten
Aktivität des Nutzers oder nach der Been-
digung der letzten programmierten Funktion
(Auto-Off-Funktion) in den Standby-Modus
über.
Im aktiven Modus erfolgt die Display-Hin-
terleuchtung zu Mindesthelligkeit. In der
Anzeige des Backofen-Status leuchtet das
Rahmens-Symbol. Im Display wird die ak-
tuelle Temperatur im Backofen bzw. „--- °C",
wenn diese Temperatur unter 30°C liegt,
angezeigt. Wurde im Backofen kein Bra-
tenthermometer angeschlossen, sind die
für Bratenthermometer zuständigen Dis-
play-Elemente ausgeschaltet. Sonst leuch-
tet das Symbol
ratur des Bratenthermometers bzw. „--- °C",
wenn diese Temperatur unter 30°C liegt, an-
gezeigt. In der Textanzeige (links) wird die
Anregung „Funktion wählen>" präsentiert,
das Zeichen „>" blinkt.
,
, und
und es wird die Tempe-
Uhr
Durch langes Drücken des Sensors
folgt der Übergang zur Änderung der aktu-
ellen Uhrzeit. Hintereinander werden drei
Parameter eingestellt: Modus der Anzeige
der Uhrzeit (12H / 24H), Stunden, Minuten.
- Mit den Sensoren
stellung geändert;
- Mit dem Sensor OK wird die aktuelle Ein-
stellung bestätigt und zum nächsten Para-
meter gewechselt;
- Mit dem Sensor
rameter gewechselt;
- Durch den Sensor
der Auswahl der Uhrzeit-Modus (12/24) und
durch eine mangelnde Reaktion des Nutzers
über 10 Sekunden verlässt man den Modus,
ohne dass die gespeicherten Einstellungen
geändert werden.
Werden die Werte der Minuten mit dem
Sensor OK bestätigt, werden die bestätig-
ten Einstellungen gespeichert. Im Falle des
12H-Modus ist die Wahl identisch wie bei
dem 24H-Modus, wobei für die Stunden von
1 bis 12 der Zusatz „AM" und die Stunden
von 13 bis 24 der Zusatz „PM" angezeigt
werden.
Die Änderung der Uhrzeit ist nur im Stand-
by-Modus oder im aktiven Zustand, wenn
keine Funktion des Backofens eingeschaltet
ist. In dieser Situation ertönt beim langen
Drücken des Sensors ein Tonsignal [Fehler]
und das Steuermodul geht in den Modus der
Änderung der aktuellen Uhrzeit nicht über.
17
und
wird die Ein-
wird zum vorherigen Pa-
, den Sensor
er-
bei

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières