Farbstrahlerbetrieb; Farbwechselmodus; Master / Slave-Betrieb - IMG STAGELINE PARL- 42 SET Mode D'emploi

Set de projecteurs dmx à leds
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
1) Die Taste MENU/ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
Option
wählen.
3) Die Taste ENTER drücken: Der zuletzt ein ge -
stell te Musikmodus (
aktiviert und wird im Display angezeigt. Mit der
Taste UP oder DOWN aus den drei Modi den
gewünschten auswählen.
4) Um beim Modus „Sound 3" die Geschwindigkeit
für den Ablauf der Programme zu ändern, die
Taste ENTER drücken: Die aktuelle Ge schwin-
digkeit wird angezeigt. Mit der Taste UP oder
DOWN aus den 9 Ge schwindigkeiten
die gewünschte auswählen.
5) Den Regler SENSITIVITY (9) für die Empfind-
lichkeit des Mikrofons MIC (8) so weit im Uhrzei-
gersinn aufdrehen, bis die Scheinwerfer wie ge -
wünscht auf die Musik reagieren. Beim Än dern
der Lautstärke an der Musikanlage muss auch
die Mikrofonempfindlichkeit entsprechend ange-
passt werden. Sollte die Musiksteuerung trotz
weit aufgedrehten Empfindlichkeitsreglers nicht
optimal funktionieren, die Lautstärke erhöhen
oder den Abstand zwischen Schallquelle und
Mikrofon verringern.

6.3 Farbstrahlerbetrieb

Sollen die Scheinwerfer konstant eine Farbe ab -
strahlen, kann zwischen neun voreingestellten Far-
ben und einer individuell einstellbaren Farbe ge -
wählt werden:
1) Die Taste MENU/ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
Option
wählen.
3) Die Taste ENTER drücken: Der zuletzt ein ge -
stell te Farbmodus (eine der voreingestellten Far-
ben
...
stellung
) ist aktiviert und wird im Display
an gezeigt. Mit der Taste UP oder DOWN aus den
Farbmodi den gewünschten auswählen.
Individuelle Farbeinstellung
Im Farbmodus „ATF" lässt sich die Helligkeit der
Grundfarben Ro t, Grün und Blau separat ein -
stellen und damit der gewünschte Farbton mi -
schen:
a) Ist
ge wählt, die Taste ENTER drücken.
Das Display zeigt die zuletzt eingestellte
Grundfarbe und ihren Helligkeitswert:
Rot ( ), Grün ( ) oder Blau ( ).
b) Die Helligkeit der angewählten Farbe mit der
Taste DOWN oder UP einstellen (An zeige
0 – 255).
oder
,
oder die individuelle Farbein-
c) Mit der Taste ENTER zur nächsten Grund-
farbe wechseln und ihre Helligkeit einstellen.
Tipp: Beim Einstellen der Grundfarben ändert sich
nicht nur deren Helligkeit, sondern bei einer Farbmi-
schung auch der Farbton. Darum zuerst die Farbe, die
dominieren soll, auf die gewünschte Helligkeit einstel-
) ist
len und danach die anderen beiden Farben dazumi-
schen. Soll die Farbmischung Weiß ergeben, zuerst die
Helligkeit der Farbe Grün einstellen, weil diese dem
Auge am hellsten erscheint. Dann mit Rot zu Gelb
mischen und zuletzt mit Blau zu Weiß mischen.

6.4 Farbwechselmodus

Für einen automatischen Farbwechsel mit Über-
bis
blendungen kann zwischen fünf Programmen mit
unterschiedlichen Farbfolgen ge wählt werden:
1) Die Taste MENU/ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
Option
3) Die Taste ENTER drücken: Das zuletzt ein ge -
stell te Farbwechselprogramm (
ist aktiviert und wird im Display angezeigt. Mit
der Taste UP oder DOWN das gewünschte Pro-
gramm auswählen.
4) Um die Geschwindigkeit zu ändern, die Taste
ENTER drücken: Die aktuelle Ge schwindigkeit
wird angezeigt. Mit der Taste UP oder DOWN
aus den 9 Ge schwindigkeiten
gewünschte auswählen.

6.5 Master / Slave-Betrieb

Mehrere Geräte PARL-42SET oder PARL-47SET
(auch gemischt) können synchron betrieben wer-
den. Dabei übernimmt das ers te Gerät (Master-
Gerät) die Steuerung der übrigen Geräte (Slave-
Geräte). Die Geräte mit ein an der zu einer Kette
verbinden. Siehe dazu Kapitel 7.1, jedoch ohne
den Bedienschritt 1 zu beachten.
Das Master-Gerät [das erste Gerät der Kette,
des sen Steuereingang DMX IN (6) nicht ange-
schlossen ist] auf Automatikmodus, Musiksteue-
rung, Farbstrahlerbetrieb oder Farbwechselmodus
einstellen (
folgendermaßen auf den Slave-Be trieb einstellen:
1) Die Taste MENU/ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist.
2) Mit der Taste UP oder DOWN im Hauptmenü die
Option
3) Die Taste ENTER drücken: Der Slave-Betrieb ist
aktiviert, das Display zeigt
Slave-Gerät Steuersignale vom Master-Gerät
empfängt, blinkt ein Punkt im Display.
wählen.
Kapitel 6.1 – 6.4). Die Slave-Geräte
wählen.
D
A
CH
...
)
bis
die
. Sobald das
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Parl - 47 set38.573038.5740

Table des Matières