Télécharger Imprimer la page

Eurotops 24736 Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Benutzung des Pizzaofens
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache sowie hitze- und spritzbeständige Fläche und an
eine Stelle, wo es nicht herunterfallen kann.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker berühren.
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
• Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose, um den Pizzaofen einzuschalten. Das
rote Kontrolllämpchen an der Seite des Pizzaofens schaltet sich nun ein. Der Pizzaofen erwärmt sich
sofort.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker
aus der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
• Sorgen Sie bei der Benutzung des Geräts für ausreichende Belüftung.
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose, um den Pizzaofen auszuschalten.
• Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung (siehe Reinigung und Wartung).
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit externen Zeitschaltuhren o.ä.
• Verwenden Sie den Pizzaofen nicht zum Backen oder Erhitzen von Fleisch. Heißes Fett kann
auf das Heizelement tropfen, wodurch ein Brand verursacht werden kann.
• Verwenden Sie den Pizzaofen niemals, wenn die Haube sich nicht auf dem Untergestell befindet.
Reinigung, Pflege, Hinweise zur Terrakotta-Haube
• Lassen Sie den Pizzaofen nach Gebrauch mindestens 30 Minuten lang abkühlen, bevor Sie diese
verstauen.
• Die Terrakotta-Haube darf in heißem Zustand nicht mit Wasser im Berührung kommen oder
auf kalten Flächen abgestellt werden (Gefahr von Rissbildungen).
• Normalerweise muss die Terrakotta-Haube nicht gereinigt werden. Bei einer eventuellen Reini-
gung verwenden Sie am besten klares, warmes Wasser und eine Bürste.
• Achtung: die Terrakotta-Haube ist bruchempfindlich und nicht spülmaschinenfest.
• Backplatte und Pizzaheber mit warmen Spülwasser und Bürste reinigen. Reinigen Sie die Teile
des Pizzaofens niemals in der Geschirrspülmaschine.
• Tauchen Sie das Basisgerät niemals ins Wasser. Die Oberfläche ist mit einem feuchten Tuch zu
reinigen.
• Bewahren Sie das Gerät mit den Accessoires immer im ursprünglichen Karton auf, sodass
nichts beschädigt werden kann.
• Fetten Sie die Backplatte leicht ein, wenn der Pizzaofen über einen längeren Zeitraum hinweg
nicht gebraucht wird.
Technische Daten
Typ:
PR 4.1
Leistung:
800 W
Netzspannung:
230 V - 50 Hz
Umwelt
• Werfen Sie Verpackungsmaterial wie Kunststoff und Kartons in die dafür vorge
sehenen Container.
• Geben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen
PR 6.1
1000 W
230 V – 50 Hz

Publicité

loading