Symboldefinitionen; Wichtige Sicherheitshinweise - DeVilbiss Drive Guide D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

SYMBOLDEFINITIONEN

Vor der Inbetriebnahme muss die Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden werden .
Gefahr eines elektrischen Schocks Das Gehäuse darf
nur von autorisiertem Personal abgenommen werden .
Aus
O
I
Ein
Rücksetzen
Wechselstrom
Gerätetyp B
Schutzisoliert
Luftdruckbereich 840 bis 1010 hPa (Ungefähr von
1010
hPa
Meeresspiegel bis 1524 m (5000 ft))
840
hPa
+35˚C
Luftdruckbereich +5 bis +35 ˚C (+41 bis +95 ˚F)
+5˚C
Laut US-Bundesgesetz darf dieses Gerät nur an einen Arzt bzw . auf Anordnung eines Arztes verkauft
werden .
Schutzart - Geschützt gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen mit dem Finger; geschützt gegen senkrecht
IP21
fallendes Tropfwasser .
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Komponenten, die gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) der
Wiederverwertung zugeführt werden müssen .

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung genau durch, bevor Sie Ihren DeVilbiss Sauerstoffkonzentrator verwenden . In der gesamten
Anleitung wird auf wichtige Sicherheitshinweise hingewiesen . Bitte widmen Sie allen Sicherheitshinweisen besondere Aufmerksamkeit .
VOR DER VERWENDUNG ALLE HINWEISE LESEN.
WARNUNG
Eine Warnung weist auf die Möglichkeit einer Verletzung des Anwenders oder Bedienpersonals hin.
Sauerstoff wirkt stark brandunterstützend . Rauchen Sie niemals, wenn Sie Ihren Sauerstoffkonzentrator verwenden oder wenn Sie sich
in der Nähe einer Person befinden, die sich einer Sauerstofftherapie unterzieht.
Durch Sauerstoff entzündet und verbreitet sich ein Feuer leichter . Die Nasenkanüle oder Maske nicht auf Bettbezüge oder Stuhlkissen legen, wenn der
Sauerstoffkonzentrator eingeschaltet und nicht in Gebrauch ist, da die Materialien durch den Sauerstoff entzündlich werden . Wenn nicht in Gebrauch, den
Sauerstoffkonzentrator ausschalten, um Sauerstoffanreicherungen zu vermeiden .
Den Sauerstoffkonzentrator und die Kanüle im Abstand von mindestens 2 m von heißen, Funken abgebenden Gegenständen oder offenem Feuer entfernt aufstellen .
Offenes Feuer während der Sauerstofftherapie ist gefährlich und kann zu Bränden oder zum Tod führen . Es darf kein offenes Feuer in einem Abstand von weniger als 2
m vom Sauerstoffkonzentrator oder jeglichem Sauerstoff fördernden Zubehör erlaubt werden ."
Um mögliche Stolperfallen, sowie das Risiko von Verheddern oder Strangulieren zu verhindern, fixieren Sie zuerst den Sauerstoffschlauch und den Netzstecker.
Dieses Gerät darf nicht in Anwesenheit entflammbarer Stoffe, wie z.B. mit Sauerstoff oder Luft angereicherter Anästhetika oder Stickstoffoxid benutzt werden.
Das Rauchen während der Sauerstofftherapie ist gefährlich und kann zu Verbrennungen im Gesicht oder zum Tod führen . Das Rauchen im gleichen Raum, in dem sich
der Sauerstoffkonzentrator oder Sauerstoff befördernde Zubehörteile befinden, ist verboten.
Wenn Sie rauchen möchten, müssen Sie den Sauerstoffkonzentrator immer abschalten, die Kanüle entfernen und den Raum verlassen, in dem sich die Kanüle,
die Maske oder der Sauerstoffkonzentrator befinden. Wenn Sie den Raum nicht verlassen können, müssen Sie nach dem Abschalten des Sauerstoffkonzentrators
10 Minuten warten, bevor Sie rauchen können ."
Um zu verhindern, dass sich Feuer vom Patienten über die Kanüle zum Gerät ausbreitet, muss die vom betreuenden Fachhändler angebrachte Kanüle über eine
entsprechende Sicherheitsvorkehrung verfügen .
DeVilbiss 10-Liter-Sauerstoffkonzentratoren sind mit einem Feuerschutzanschluss am Auslass versehen, der die Ausbreitung von Feuer in das Gerät verhindert .
Um die Gefahr eines elektrischen Schocks zu vermeiden, niemals die Konzentratorverkleidung abnehmen. Die Verkleidung darf nur von einem qualifizierten zuständigen
Techniker abgenommen werden . Tragen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf die Verkleidung auf, und verwenden Sie keine auf Petroleum basierenden Lösungs- oder
Reinigungsmittel .
Inkorrekte Verwendung des Netzkabels und der Stecker kann Verbrennungen, Feuer oder andere Gefahren durch elektrischen Schlag verursachen . Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist .
Die Oberflächentemperatur der Abluftöffnungen unten am Gerät kann unter bestimmten Bedingungen 41 ˚C (105,8 ˚F) überschreiten.
Wird das Gerät unter extremen Betriebsbedingungen verwendet, kann die Temperatur in der Nähe der Luftschlitze an der Unterseite des Geräts bis zu 59 °C erreichen .
Körperteile müssen von diesem Bereich mindestens 76,2 cm Abstand halten .
Die Verwendung dieses Geräts in Höhenlagen über 1524 Meter oder bei Temperaturen über 35 °C oder bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 93 % kann sich auf
die Flussrate und den Sauerstoffanteil und somit auf die Qualität der Therapie auswirken . Einzelheiten bezüglich der getesteten Parameter entnehmen Sie den
Spezifikationen.
Es wird empfohlen, dass der häusliche Pflegedienstleister den Durchflussregelungsknopf sperrt, um eine versehentliches Verstellen zu verhindern. Eine andere
Einstellung als die verschriebene, kann die Patiententherapie beeinträchtigen .
SE-1025-1
Katalog-/Modellnummer
Seriennummer
Normale Sauerstoffkonzentration
Niedrige Sauerstoffkonzentration
Wartung erforderlich
TÜV Rheinland C-US Prüfzeichen
C
US
TÜV Rheinland zertifiziertes Prüfzeichen
®
Betriebsstundenmesser
Chargennummer
Gefahr - In der Nähe des Patienten
oder des Gerätes nicht rauchen .
Kein Öl, Fett oder andere
Schmierstoffe verwenden
Nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder offenen Flammen verwenden
Hersteller
Europäischer Bevollmächtigter
EC REP
CE-Kennzeichnung der Benannten
Stelle
≤ 10 LPM
10
10
Maximale empfohlene Durchflussrate:
10 LPM
8
8
6
6
4
4
2
2
RAUCHEN
VERBOTEN
DE - 33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières