WMF LINEO Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour LINEO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Wasser voreingestellt. Erfragen Sie die Wasserhärte Ihres Leitungswassers beim
zuständigen Wasserwerk oder der kommunalen Verwaltung. Verändern Sie die Ein-
stellung, wenn die Wasserhärte geringer als 21°dH ist. Sie werden dann nicht mehr so
häufig zum Entkalken aufgefordert.
Halten Sie hierzu die Taste Set ca. 7 Sekunden gedrückt, bis im Display Set CALC
erscheint. Die Anzeige CALC und der aktuell eingestellte Härtegrad, z. B. H4 blinken
abwechselnd. Solange die Wasserhärte im Display blinkt, kann diese durch Drücken
der Taste
auf die Wasserhärte 1, 2, 3 oder 4 verändert werden.
Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der Taste Set.
Härtebereich
Härte
1 weich
0 - 7° dH
2 mittel
>7- 14° dH
3 hart
>14 - 21° dH
4 sehr hart
>21° dH
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und Mg-Ionen
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer
des Gerätes.
Wir empfehlen die Verwendung von durgol® universal. Dieses ist hochwirksam und
materialschonend ohne zusätzliche Einwirkzeit.
Sie bekommen es dort, wo das Gerät gekauft wurde, im ausgewählten Fachhandel
oder Sie bestellen direkt bei wmf consumer electric.
Papierfilter einlegen und Kanne in die Maschine stellen. Eine Portion (125 ml)
durgol® universal in den Wassertank füllen und mit Leitungswasser bis zur
10-Tassen-Marke (Variante mit Glaskanne) bzw. bis zur 8-Tassen-Marke (Variante
mit Thermokanne) auffüllen.
Drücken Sie zum Starten der Entkalkung die Taste
Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige CALC, das Entkalkungs-
programm wird automatisch gestartet, der Leuchtring der Start-/Stopptaste leuchtet.
Das Entkalkungsprogramm endet automatisch nach ca. 40 Minuten, der Leuchtring
der Start-/Stopptaste erlöscht, im Display erscheint wieder die Uhrzeit.
Hinweis: Während des Entkalkungsablaufs schaltet sich das Gerät mehrmals ein und
aus.
Wichtig: Füllen Sie anschließend zum Spülen den Tank bis zur 10-Tassen-Marke
(Variante mit Glaskanne) bzw. bis zur 8-Tassen-Marke (Variante mit Thermokanne)
mit frischem Leitungswasser auf und lassen Sie dieses durchlaufen.
Keinesfalls Essig oder Essigessenz verwenden, da Materialien im Gerät dadurch
beschädigt werden könnten.
Bei der Verwendung von Entkalkern auf Basis von Zitronensäure könnten sich beim
und halten Sie diese ca. 4
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières