WMF LINEO Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour LINEO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Der doppelwandige Edelstahlbehälter ist absolut bruchsicher. Trotzdem sollte er vor
mechanischen Beanspruchungen geschützt werden.
Spülen Sie die Kanne regelmäßig aus. Wenn sich Eisenpartikel aus dem Wasser auf
der Edelstahl-Oberfläche festsetzen, kann es an dieser Stelle zu Lochfraß kommen.
Entfernen Sie diese Ablagerungen deshalb sofort mit einem Edelstahl-Putzmittel.
Kaffeezubereitung
Zum einfachen Befüllen des Wassertanks können sie diesen abnehmen. Öffnen Sie
den Wassertank durch Drücken auf dem Deckel. Gießen Sie nur kaltes Wasser in den
Tank. Die Wasserstandsanzeige gilt für die Frischwassermenge, die zum Brühen der
gewünschten Tassenzahl à 125 ml Kaffee notwendig ist.
Klappen Sie zum Einfüllen von Kaffeemehl den Schwenkfilter heraus. Setzen Sie
einen Papierfilter der Größe 1 x 4 in den Filter ein, zuvor jedoch den Prägerand
umfalten. Der Papierfilter darf nicht über den Rand des Filters hinausragen, er ist
deshalb mit der Hand leicht anzudrücken.
Füllen Sie die erforderliche Menge Kaffeemehl ein. Pro Tasse rechnet man je nach
persönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g mittelfein gemahlenem Kaffee. Ist er zu fein
gemahlen, kann der Filter überlaufen.
Schließen Sie den Schwenkfilter, dieser rastet dabei hörbar ein.
Aroma-Funktion
Möchten Sie einen stärkeren, aromatischen Kaffee zubereiten, können Sie die
Aroma-Funktion aktivieren. Sie empfiehlt sich besonders für die Zubereitung gerin-
ger Mengen. Drücken Sie dazu die Aroma-Taste
mit der Start-/Stopptaste beginnen oder die automatische Einschaltung aktivieren.
Bis die Zubereitung beendet ist erscheint im Display das Symbol
Hinweis: Warten Sie länger als ca. 5 Sekunden mit dem Starten des Brühvorgangs
bzw. der Aktivierung der automatischen Einschaltung, deaktiviert sich die Aroma-
Funktion wieder.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zubereitungszeit etwas verlängert.
Vorbrüh-Funktion
(nur Variante mit Thermokanne)
Um ein besonders intensives Aroma zu erzielen, können Sie die Vorbrüh-Funktion
aktivieren. Zum Vorbrühen wird zuerst nur eine geringe Wassermenge gefördert.
Erst nach einer kurzen Pause, in der das Kaffeepulver quellen kann, wird das Brühen
fortgesetzt. Drücken Sie die Taste
Stopptaste beginnen oder die automatische Einschaltung aktivieren.
Bis die Zubereitung beendet ist erscheint im Display das Symbol
Hinweis: Warten Sie länger als ca. 5 Sekunden mit dem Starten des Brühvorgangs
bzw. der Aktivierung der automatischen Einschaltung, deaktiviert sich die Vorbrüh-
Funktion wieder.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zubereitungszeit etwas verlängert.
Automatisches Einschalten
Soll die Zubereitung zur programmierten Einschaltzeit automatisch starten, drücken
Sie kurz die Taste
, im Display erscheint
Der Leuchtring der Start-/Stopptaste leuchtet mit reduzierter Leuchtkraft.
Die Zubereitung beginnt automatisch zur programmierten Einschaltzeit, der
Leuchtring der Start-/Stopptaste leuchtet mit voller Leuchtkraft.
Hinweis: Sobald die automatische Einschaltzeit bestätigt wird, können keine
kurz bevor Sie den Brühvorgang
kurz bevor Sie den Brühvorgang mit der Start-/
.
.
.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières