SATA SATAjet 4000 B Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 149
Betriebsanleitung SATAjet 4000 B RP/HVLP
DE
9.3. Farbnadeldichtung ersetzen
[9-3]
Der Austausch ist erforderlich, wenn an der selbstnachstellenden Farb-
nadelpackung Spritzmedium austritt. Abzugsbügel nach [9-2] ausbauen.
Nach Demontage, Farbnadel auf Beschädigung prüfen, ggf. Düsensatz
ersetzen. Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.4. Luftkolben, -kolbenfeder und -mikrometer er-
setzen
• Lackierpistole vom Druckluftnetz abkoppeln!
Der Austausch ist erforderlich, wenn bei nicht betätigtem Abzugsbügel
Luft an der Luftdüse oder am Luftmikrometer austritt. Nach Demontage
Luftmikrometerhülse mit SATA-Pistolenfett (Art. Nr. 48173) einfetten, mit
Luftkolben einsetzen und Arretierschraube einschrauben [10-1]. Nach
dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
• Arretierschraube auf festen Sitz kontrollieren! Luftmikrometer kann
unkontrolliert aus der Lackierpistole herausschießen!
9.5. Dichtung (luftseitig) ersetzen
• Lackierpistole vom Druckluftnetz abkoppeln!
Schritte: [9-1], [9-2], [10-1], [10-2], [10-3], [10-4] und [10-5]
Der Austausch der selbstnachstellenden Dichtung [10-5] ist erforderlich,
wenn Luft unter dem Abzugsbügel austritt.
1. Nach Demontage Luftkolbenstange [10-4] überprüfen; ggf. reinigen
oder bei Beschädigung (z. B. Kratzer oder verbogen) ersetzen, mit
SATA-Hochleistungsfett (Art. Nr. 48173) einfetten und montieren,
Einbaurichtung beachten!
2. Luftmikrometerhülse ebenfalls einfetten, mit Luftkolben einsetzen und
Arretierschraube einschrauben.
Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
12
Schritte: [10-1], [10-2] und [10-3]
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Schritte: [9-1], [9-2] und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières