Wilo AlarmControl Notice De Montage Et De Mise En Service page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour AlarmControl:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Deutsch
7.1.1 Verlängerung des Kabels zum Mini-Schwimmerschalter
Das Kabel zwischen Gehäuse und Mini-Schwimmerschalter kann bis zu einer
Länge von max. 100 m verlängert werden.
HINWEIS: Es wird empfohlen einen Kabelquerschnitt von 2x0,75mm² zu ver-
wenden. Um Störungen zu vermeiden sollte die Verlegung nicht in der Nähe von
spannungsführenden Leitungen erfolgen.
7.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Der elektrische Anschluss ist von einem beim örtlichen Energieversorgungs-
unternehmen (EVU) zugelassenen Elektroinstallateur und entsprechend den
geltenden örtlichen Vorschriften [z.B. VDE-Vorschriften] auszuführen.
• Der elektrische Anschluss erfolgt an einer 230 VAC Schuko-Steckdose
• Stromart und Spannung des Netzanschlusses müssen den Angaben auf dem
Typenschild entsprechen
• Netzseitige Absicherung der Steckdose (max. 16 A, träge) sowie FI-Schutz-
schalter entsprechend den geltenden Vorschriften vorsehen
7.2.1 Anschluss des potentialfreien Kontaktes (nur AlarmControl 1)
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Vor Öffnen des Gerätes, Netzstecker ziehen!
• Die 4 Schrauben auf der Unterseite des Gehäuses lösen und Gehäuseoberteil
entfernen.
• Kabel (z.B. für Blitzleuchte oder Signalhorn) an die Klemmen 1 und 2 anschließen
(siehe Fig. 3).
• Zugentlastung herstellen und das Gehäuse schließen.
8 Inbetriebnahme
• Alarmschaltgerät in Steckdose stecken
• Mini-Schwimmerschalter auslösen
• akustischer Alarm muss hörbar sein
• potentialfreier Kontakt muss geschlossen sein (nur AlarmControl 1)
• angeschlossener Verbraucher ist abgeschaltet (nur AlarmControl 2)
HINWEIS: Die Abschaltung der Steckdose des AlarmControl 2 erfolgt 1-polig.
Um eine vollständige Trennung vom Netz sicherzustellen ist der Stecker des
angeschlossenen Verbrauchers aus der Steckdose zu ziehen!
8
Wilo SE 04/2009

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières