KLIPPO EXCELLENT S Instructions D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Vor anlassen des motors
Vor erstem anlassen der Motoren: Öl einfüllen (Abb. 3) und die beiliegende Motoranleitung lesen.
Ölmesstab herausschrauben und ca. 0,55 l Motoröl SAE 30
Klippo Öl Nr. 50287350 oder nach dem Motoranleitung bis zur
Marke FULL auf dem Ölmesstab einfüllen. (Nicht überfüllen!)
ÖLSTANDKONTROLLE
Ölstand vor dem Start und alle 5 Betriebsstunden überprüfen.
Ölmesstab ganz einschhrauben und wieder herausziehen. Das
Öl muss bis zur Marke FULL reichen. (Abb. 3).
EINFAHREN, ERSTER ÖLWECHSEL
Der Motor ist nachgeregelt und braucht nicht direkt eingefah-
Starten des motors
Intek Edge-motoren
. Starten eines kalten Motors: Setzen Sie den Gasgriff auf
Vollgas (Hase). Drücken Sie den Prime Starter 3 mal (Abb.
4). Am Quantum Motor ist er vorne angebracht. Beim starten
eines warmen Motors ist da drücken des Primers normaler-
weise nicht notwendig.
2. Die Sicherheitsgriff muss heruntergedrückt sein sowohl beim
Starten als als auch beim Betrieb (Abb 5b).
3. Ziehen Sie das Startseil kräftig durch.Bei kühlen Wetter kann
es sein den Vorgang zu wiederholen. Wenn der Motor immer
noch nicht starten, stellen Sie den Gasgriff auf die niedrigste
Postition (Schildkröte). Falls der Motor dann immer noch
nicht startet, schrauben Sie die Zündkerze heraus, reinigen
Sie diese und versuch wieder zu starten.
Quantum XRQ ReadyStart, DOV ReadyStart-motor
. Die Sicherheitsgriff (Abb. 5b) muss heruntergedrückt sein
sowohl beim Starten als als auch beim Betrieb.
2. Ziehen Sie das Startseil kräftig durch.Bei kühlen Wetter kann
es sein den Vorgang zu wiederholen. Wenn der Motor immer
noch nicht starten, stellen Sie den Gasgriff auf die niedrigste
Postition (Schildkröte). Falls der Motor dann immer noch
nicht startet, schrauben Sie die Zündkerze heraus, reinigen
Sie diese und versuch wieder zu starten.
Ein Motormäher darf nicht auffeste gegenstände stossen
- entfernen Sie daher alles, was auf dem Rasen herumliegt,
kennzeichnen Sie schlecht zu sehende Hindernisee usw.
Machine ruhig und metodisch hin und zurück oder im Kreis
führen und darauf achten, dass ekine "Ränder" bleiben. Mähen
Sie jerdermal in verschiedene Richtungen.
RATSCHLÄGE
Die Fachleute sind sich einig, dass man die Rasenhöhe immer
nur um ein Drittel kürzen sollte - diese regt das Wachstum an
und macht den Rasen kräftiger und grüner.
Beachten Sie dass die Messern im guten Zustand sind. Sind
die Messern schlecht wird der Schnitt uneben und das Gras
wird gelb auf der Schnittfläche.
Wichtig! Um unbeachsichtiges starten bei Arbeiten am Motor
oder den Rasenmäher zu vermeiden immer die Zündkerze he-
rausnehmen oder das Zündkabel von der Kerze abziehen. Bei
der Reinigung der Unterseite, bei Messerwechsel usw. muss
der Mäher mit der Zündkerze nach oben gestellt worden. Der
Rasenmäher sollte nach jeder Saison zu einer autorisierter
KLIPPO-Werkstatt gebracht werden. Geräte mit Katalysator
sollen mindestens nach jeder dritte Jahre oder jeder 00 Be-
triebsstunden zu einer autorisierter Klippo-Werkstatt gebrach
werden, welches zuerst erreicht wird.
22
ren zu werden. Fahren Sie jedoch anfangs nur mit mässiger
Belastung und vergessen Sie nicht, den ersten Ölwechsel
bereits nach 5 Betriebs-stunden vorzunehmen, und dann alle
25 Betriebsstunden.
BENZIN
Nur neues bleifreies 95 Oktan Benzin verwenden! Motor wäh-
rend des Betankens abstellen. Nicht überfüllen! Lassen Sie
bitte ca 6 mm Raum für der Ausdehnung des Brennstoffs.
Lassen Sie den mäher nicht mit Benzin über den Winter stehen,
dies kann im Frühjahr zu Startproblemen führen.
COMET SE
Bei dem erste Start kann die Batterie ungenügend geladen
sein. Mit dem Startseil des Motors starten, und später zu die
Batterie mit dem mitfolgend Ladegerät laden. Sieh "Wartung,
Batterie laden".
EL-START (Abb. 6), vor erstemal starten, das Kabel der Batterie
anschliessen.
Führen Sie die Startanweisungen genauso durch wie unter
Punkt  und Punkt 2 oben angeführt. Drehen Sie dann den
Zündschlüssel nach rechts und halten Ihn im dieser Lage bis
der Motor anspringt und lassen Ihn dann los.
STOPP
Wird abgeschaltet in dem man den Sicherheitsbügel (Bild 5b)
los lässt. Möchte man nur den Antrieb abschalten, lässt man
den Sicherheitsbügel nur ein kleines Stück los, bis der Antrieb
ausrastet, Zum einschalten des Antriebs, muss der Antriebs-
schalter nach vorne gedrückt werden (Bild 5c).
Allgemeines
Mähen Sie lieber öfter - ein Zierasen muss oft zweimal wöchent-
lich gemäht werden. Hohes Gras nie in einem Arbeitsdurchgang
mähen. Vermieden Sie es, nassen Rasen zu mäh. Die Verbrei-
tung wird dann schlechter.
VORTEILE VORDERANTRIEBES
Die gesamte Maschine ist leicher manövrieren. Man kann
wenden, rückwärts gehen, kommt dicht heran - nur einfach
den Bedienungsgriff nach unten drücken und die Antriebsräder
in der Luft laufen lassen. Man kann auch mit ausgekuppeltem
Fahrantrieb mähen.
Wartung
WARTUNGSVORSCHRIFTEN
Maschine auf der Unter- oder Oberseite sauber halten. Bei
Arbeiten unter dem Gerät, placieren Sie bitte es mit der
Zündkerze aufwärts und das Zündkabel von der Kerze abziehn.
Gras sofort abbürsten, bevor es eintrocknet.Von Zeit zu Zeit alle
Schrauben und Muttern nachziehen. Sperren und Wellen nach
jeder Saison schmieren. Bei gewerblichem Betrieb empfieht
sich ein regelmässiger Service alle 50 Stunden. Verwende Sie
nur KLIPPO Original Ersatzteilen und Zubehör.
Messerwechseln
Eine kräftige Tellerfeder presst der Messerteller/das Messer
gegen eine Friktionsscheibe. Zum lösen des Messerbolzen
empfehlen wir einen 4 mm Ring- order Steckschlüssel. Falls
notwendig, leicht auf den Schlüssel schlagen. Der Bolzen hat
ein normales Rechtsgewinde. Bei der Montage den Bolzen
ordentlich anziehen, mit dem Hammer festklopfen. Das Messer
fungiert auch als Schwungrad - falls es rutscht, kann der motor
unrund laufen oder schwer zu starten sein und fehlzünden.
WICHTIG! Das Messer so montieren dass man die Ausbuchtung
am Messerhalter sieht, um Vibrationen zu vermeiden. Ziehe
Abb. 7 (mulcher), abb. 8 (Cross-Cut)!
VIBRATIONEN
Nie mit unnormal vibrierender Maschine mähen.
Wird das Messer beschädigt - tauschen Sie das Messer aus.
WARTEN DES LUFTFILTERS (Abb. 9 und 0)
Quantum- und Intek Edge-motoren
Dem Einsatz alle drei Monate oder nach jeweils 25 Betriebs-
stunde zu reinigen.
ZU BEACHTUNG! Bei Starker Staubenentwicklung öfter
reinigen.
Luftfilter mit losem Einsatz:
. Schraube lösen und Deckel wie auf der Abb. gezeigt auf-
klappen.
2. Einsatz vorsichtig herausheben.
3. Auf einer glatten Fläche leicht ausklopfen. Wenn der Einsatz
stark verschmutzt ist, austauchen.
4. Einsatz wieder montieren, Deckel schliessen und Schraube
gut festziehen.
Service - Luftreiniger
DOV-Motoren (Abb. )
. Schrauben an der Oberseite lösn und Deckel abnehmen.
2. Einsatz vorsichtig herausnehmen.
3. Einsatz wieder einsetzen, Deckel aufsetzen und Schrauben
sorgfältig anziehen.
WARTEN DES LUFTFILTERS (Abb. 2)
Honda GCV-motoren
Dem Einsatz alle drei Monate oder nach jeweils 25 Betriebs-
stunde zu reinigen.
ZU BEACHTUNG! Bei Starker Staubenentwicklung öfter
reinigen.
Luftfilter mit losem Einsatz:
. Die Schnapphalter lösen und den Deckel zur Seite klap-
pen.
2. Einsatz vorsichtig herausheben.
3. Auf einer glatten Fläche leicht ausklopfen. Wenn der Einsatz
stark verschmutzt ist, austauchen.
4. Einsatz wieder montieren, Deckel schliessen und und die
Schnapphalter korrekt eindrücken.
NORMALER ÖLWECHSEL Schrauben Sie den Ölmessstab ab.
Stellen Sie nun ein Gefäß, das ein Fassungsvermögen von
mindestens  Liter besitzt, neben Ihren Rasenmäher und
kippen Sie ihn vorsichtig und langsam auf die linke Seite (bei
Briggs & Stratton Motor) alternativ auch auf die rechte Seite (bei
Honda Motor) um das Öl in den Behälter ablaufen zu lassen.
Tipp: Lassen Sie den Motor im Vorfeld ca. 3 Min. laufen,
damit sich das Öl erwärmt und somit leichter ablaufen kann.
Am besten macht man dies, wenn der Motor warm und der
Benzintank leer ist. Danach neues Öl bis zur Marke FULL auf
dem Ölmessstab einfüllen.
AUSWECHSELN UND NACHSTELLEN DES KEILRIEMENS (Abb. 3)
. Deckel des Getriebegehäuses entfernen (4 Schrauben) und
ggfs. Schmutz im Gehäuse entfernen.
2. Nabenkapsel auf dem Vorderrad beim Antrieb vorsichtig
mit einem Schraubenzieher loshebeln, Sicherungsschraube
lösen, Rad abnehmen.
3. Riemen von Riemenscheibe 50332950 abnehmen. Bevor
der neue Riemen aufgelegt wird kontrollieren das die innere
Riemenscheibe auf der Welle leicht gleitet. Wenn nicht, Rost-
lösungsmittel zwischen und hinter die Scheiben sprayen und
ein bisschen Schmiere auf die Welle auf- bringen. Den neuen
Riemen so auflegen, dass er beim Kugellager vor der Riemen-
justierung in die richtige Lage kommt, 5033900.
4. Justierung: Die Riemenspannung kann justiert werden, in-
dem man des Kugellager nach oben oder unten ver- schiebt.
Nach dem die Maschine einige Stunden lang gelaufen ist,
hat sich der Keilriemen gestreckt, weshalb der Riemen
erneut nachzustellen ist.
5. Getriebegehäusedeckel festschrauben und probefahren.
WECHSEL UND JUSTIERUNG DES KEILRIEMENS – MOTOR -
SCHNECKENGETRIEBE
Um den Keilriemen zwischen Motor und Schneckengetriebe
zu ersetzen oder zu justieren befolgen Sie bitte die unten
genannten Instruktionen:
. Demontieren Sie das Messer (nur wenn Sie den Keilriemen
ersetzen wollen)
2. Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben an der Hal-
terung des Schneckengetriebes.
Bei Justierung: lockern Sie die vier Befestigungschrauben
(Bild 4)
3. Entfernen Sie die alten Keilriemen und ersetzen Sie ihn
durch den Neuen. Anschließen ziehen Sie die vier Schrauben
wieder an (nur beim Wechsel des Keilriemens)
4. Justieren Sie den Keilriemen in dem Sie das Schneckeng-
etriebe entweder etwas nach vorne oder hinten schieben.
Die Riemenspannung sollte so eingestellt werden, dass
unter Anwendung einer Druckkraft von 3 Kilo, der Riemen
0 mm in der Mitte nachgibt. (dies kann an der Unterseite
des Mähers überprüft werden)
5. Ziehen Sie die Schrauben jetzt fest.
6. Überprüfen Sie den Antrieb, da die Justierung des Schneck-
egetriebes die Spannung des Keilriemes im Getriebe beein-
flusst. (das Winkelgetriebe mehr oder weniger)
7. Kontrollieren Sie ob die Schrauben festgezogen sind.
DIE BATTERIE (Comet SE) ist eine vollverkapselte 2-Volt
Bleibatterie die normalerweise keine Wartung braucht und die
während des Mähens geladen wird. Wenn man wiederholte
Startversuche gemacht hat und der Motor nicht anspringt,
muss man den Motor mit dem Startseil starten. Eine vollständig
entladene Batterie kann mit dem mitgelieferten Ladegerät
wieder geladen werden.
BEACHTUNG! Die Batterie kann einmal während der Saison und
in jedem Fall vor der Winteraufbewahrung geladen werden.
LADUNG DER BATTERIE Comet SE
. Den Kontaktschalter von der Batterie trennen.
2. Den Kontaktschalter der Batterie an das Ladegerät anschlies-
sen und das Ladegerät an eine 220V 50Hz Wechselstroms-
teckdose anschliessen (Abb. 5).
3. Nach der Ladung, die mit einer vollständig entladenen Bat-
terie 24 Stunden brauchen kann, das Ladegerät ausschalten
und die Batterie wieder zum Motorkabel schalten. BEACH-
TUNG! Nicht laden bei Temperaturen unter +5 Grad C.
BEACHTUNG! Eine verbrauchte Bleibatterie darf nicht mit
dem Müll entsorgt werden. Überlassen Sie sie einer Service-
Werkstatt oder einer Tankstelle in der Nähe.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Exellent s gcvPro 19 sComet sComet s gcvComet sePro 21 s ... Afficher tout

Table des Matières