Montage Der Maschine - Stiga B 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
46
DE

4. MONTAGE DER MASCHINE

ACHTUNG!
der Bauteile mit höchster Sorgfalt, um die Sicher­
heit und Effizienz der Maschine nicht zu beein­
trächtigen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Händler.
ACHTUNG!
schine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
ACHTUNG!
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober­
fläche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Bewe­
gung der Maschine und der Verpackung sowie die
geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den ört-
lichen Vorschriften erfolgen.
1. MONTAGE DES VORDEREN HANDGRIFFS
(Abb. 1)
ACHTUNG!
Aufgabe, aus Sicherheitsgründen einen mi nimalen
Abstand zwischen vorderem und hinteren Hand­
griff zu garantieren. Dieses Distanzstück muss im­
mer vorhanden sein, und darf nie modifiziert wer­
den.
– Den unteren Teil (3) mit Barriere auf das Schaftrohr
aufsetzen.
– Den vorderen Handgriff (4) mit den Schrauben (5)
montieren.
– Vor dem Festziehen der Schrauben (5) den Hand griff
in Bezug auf das Antriebsrohr korrekt ausrichten.
– Schrauben (5) festziehen.
2. MONTAGE DER STANGE (Abb. 2)
– Den unteren Teil der Stange (1) drücken, bis die Hal-
tenase (2) in der Bohrung (3) der Stange einrastet.
Das Einsetzen kann durch leichtes Drehen des unte-
ren Teils (1) in beide Richtungen erleichtert werden;
das Einrasten ist korrekt erfolgt, wenn die Haltenase
(2) vollständig aus der Bohrung (3) austritt.
– Nach erfolgtem Einfügen, den Drehknopf (4) ganz
festziehen.
3. MONTAGE DER SCHUTZEINRICHTUNGEN
ACHTUNG!
Schutz ausgestattet, der für Freischneider und
Trimmer gleich ist; es ist nicht gestattet, den
Schutz auszuwechseln oder einen anderen Schutz
zu verwenden, der nicht der gelieferte ist.
Arbeiten Sie bei der Mon ta ge
Sicherstellen, dass die Ma­
Das Auspacken und die Mon­
Das Distanzstück (1) hat die
Die Maschine ist mit einem
– Das Messer (falls montiert) gemäß Abschnitt 4 de-
mon tieren.
– Die beiden Schrauben (1) abschrauben und die
Kappe (2) mit dem zugehörigen Bügel (3) abnehmen.
– Den Schutz (4) anbringen und die Kappe (2) wie-
der montieren, dazu die zwei Schrauben (1) in die
Bohrungen des Bügels (3) einschrauben.
• Montage der Zusätzlicher Schutz (Abb. 4)
ACHTUNG!
kop fes muss immer der Zusatzschutz mit Fa den­
mes ser montiert sein.
– Den Zusatzschutz (5) anbringen, indem man die La-
schen (6) in den entsprechenden Aufnahmen des
Schutzes (4) einrasten lässt. Sicherstellen, dass die
Laschen vollständig eingefügt sind.
4. DEMONTAGE UND ERNEUTE MONTAGE
DER SCHNEIDVORRICHTUNGEN
ACHTUNG!
vom Hersteller zugelassene Schneid vor richtungen
verwendet werden.
• Messer mit 3 Spitzen (Abb. 5)
ACHTUNG!
und den Messerschutz montieren.
HINWEIS
sitzt ein Linksgewinde, und muss daher im Uhr zeiger-
sinn abgeschraubt und gegen Uhrzeigersinn einge-
schraubt werden.
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entsprechende
Bohrung der Winkelumlenkung (3) einsetzen, und das
Messer (1) von Hand drehen, bis der Schlüssel in
der innenliegenden Bohrung greift, und die Drehung
blockiert.
– Die Mutter (5) im Uhrzeigersinn lösen.
– Die Überwurfscheibe (7) abziehen und das Messer
(1) entfernen.
Beim Einbau,
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf-
scheibe (8) perfekt in die Winkelumlenkung (3) ein-
rasten.
– Das Messer (1) und die äußere Überwurfmutter (7)
montieren.
– Die Mutter (5) wieder montieren und gegen Uhrzei-
gersinn festziehen.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Messerdrehung
wieder freizugeben.
MONTAGE DER MASCHINE
Bei Verwendung des Fa den­
Es dürfen nur originale oder
Schutzhandschuhe tragen,
Die Befestigungsmutter (5) be-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières