Arbeitsvorbereitung; Elektrische Verbindungen - Stiga B 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
MONTAGE DER MASCHINE / ARBEITSVORBEREITUNG
• Fadenkopf (Abb. 6)
HINWEIS
gewinde, und muss daher im Uhrzeigersinn ab ge-
schraubt, und gegen Uhrzeigersinn eingeschraubt wer-
den.
– Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entsprechende
Bohrung der Winkelumlenkung (3) einsetzen, und den
Fadenkopf (1) von Hand drehen, bis der Schlüssel in
der innenliegenden Bohrung greift, und die Drehung
blockiert.
– Den Fadenkopf (1) entfernen, indem dieser im Uhr-
zeigersinn abgedreht wird.

5. ARBEITSVORBEREITUNG

1. MASCHINENÜBERPRÜFUNG
ACHTUNG!
schine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
Bevor Sie mit der Arbeit starten, muss folgendes geprüft
werden:
– dass die Spannung und Frequenz des Strom net zes
den Angaben des "Typenschilds" entspricht (siehe
Kap. 1 -12.8).
– Sicherstellen, dass der Ein-Aus Hebelschalter und
der Sicherheitsschalter sich frei, ohne Kraftaufwand
bewegen lassen, und nach dem Loslassen selbst-
ständig und schnell in die Neutralstellung zurückkeh-
ren;
– Dass der Ein-Aus Hebelschalter blockiert bleibt, so-
lange die Sicherheitstaste nicht betätigt wird;
– dass die Kühlluftöffnungen nicht verstopft sind;
– dass das Anschlusskabel und das Ver länger ungs-
kabel keine Beschädigungen aufweisen;
– dass die Handgriffe und die Schutz ein richtungen der
Maschine sauber und trocken, korrekt montiert und
fest an der Maschine befestigt sind;
– dass die Schneidewerkzeuge und Schutz ein richt-
ungen nicht beschädigt sind;
– dass die Maschine keine Verschleißspuren oder Be-
schädigungen auf Grund von Stößen aufweist, gege-
benenfalls die erforderlichen Reparaturen ausführen.
Der Fadenkopf besitzt ein Links-
Sicherstellen, dass die Ma­
Beim Einbau:
– Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf-
scheibe (4) perfekt in die Winkel umlenkung (3) ein-
rasten.
– Den Fadenkopf (1) wieder montieren, indem er ge-
gen Uhrzeigersinn festgezogen wird.
– Den Schlüssel (2) abziehen, um die Wellen drehung
wieder freizugeben.

2. ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN

GEFAHR!
vertragen sich nicht.
– Die Behandlung und der Anschluss von E lek tro­
ka beln muss im Trockenen erfolgen.
– Ein elektrischer Anschluss oder ein Kabel dür­
fen sich nie in einem nassen Bereich befinden
(Pfüt ze oder feuchter Unter grund).
Die Verlängerungskabel muss mindestens Typ H07RN-
F oder H07VV-F mit einem minimalen Quer schnitt von
1,5 mm
entsprechen, und sollten nicht län ger als 30
2
m sein.
Das Verlängerungskabel darf während des Betriebs
nicht aufgewickelt sein, um zu verhindern, dass sich
dieses überhitzt.
GEFAHR!
eines beliebigen Elektrogeräts an das Stromnetz
des Gebäudes muss durch einen qualifizierten
E lek triker, entsprechend der geltenden Vorschrif­
ten aus geführt werden. Ein unsachgemäßer An­
schluss kann schwere Verletzungen bis hin zum
Tod verursachen.
DE
Feuchtigkeit und Elek tri zität
Der dauerhafte Anschluss
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières