Motor Anlassen Und Ausschalten; Maschineneinsatz - Stiga B 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
48
DE

6. MOTOR ANLASSEN UND AUSSCHALTEN

MOTOR ANLASSEN (Abb. 7)
Vor dem Starten des Motors:
– Das Verlängerungskabel (1) in den Kabelhalter auf
der Rückseite des Handgriffs einhängen.
– ZUERST den Stecker des Anschlusskabels (2) an
das Verlängerungskabel (3) und DANN das Verlänge-
rungskabel an die Steckdose (4) anschließen.
Um den Motor anzulassen;
– Die Maschine fest mit beiden Händen greifen.
– Die Sicherheitstaste (5) drücken, und den Schalter
(6) betätigen.

7. MASCHINENEINSATZ

ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
1) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Per­
sonen oder deren Eigentum widerfahren kön­
nen.
2) Tragen Sie während der Arbeit eine zweckmä­
ßige Kleidung. Ihr Händler kann Ihnen nützliche
In formationen über die besten Arbeits schutz­
vor richtungen geben, die Ihre Sicher heit wäh­
rend der Arbeit gewährleisten.
3) Prüfen Sie den Arbeitsbereich gründlich, und
ent fernen Sie alles was von der Maschine weg
ge schleudert werden könnte oder die Schneid ­
grup pe beschädigen könnte (Steine, Äste,
Stahl draht, Knochen, usw.).
4) Den Kabelhalter verwenden, um zu verhindern,
dass sich das Ver län ge rungs kabel versehent­
lich löst, gleich zeitig sicher stellen, dass es rich­
tig, ohne Gewalt in die Steckdose eingesteckt
ist. Nie ein unter Spannung stehendes Elektro­
kabel berühren, wenn dieses schlecht isoliert
ist.
5) Auf herausschleuderndes Material durch die
Schneidwerkzeuge achten.
6) Den Motor ausschalten und die Maschine vom
Stromnetz trennen:
– wenn die Maschine auf anormale Weise zu vibrie­
ren beginnt: in diesem Fall sofort die Ursachen
der Vi bra tio nen ausfindig machen und die not­
wendigen Unter su chungen in einem Fachbetrieb
durchführen lassen;
– wenn Sie die Maschine unbewacht lassen.
WICHTIG
die falsche Verwendung eines elektrischen Freischnei-
ders/Trimmers störend für andere sein kann. Für einen
rücksichtsvollen Einsatz den anderen und der Umwelt
gegenüber:
MOTOR ANLASSEN UND AUSSCHALTEN / MASCHINENEINSATZ
Für Ihre Sicherheit und die
Denken Sie immer daran, dass
HINWEIS
wird die Sicherheitstaste freigegeben, und der Motor
bleibt stehen.
MOTORAUSSCHALTUNG (Abb. 7)
Um den Motor auszuschalten:
– Den Schalter (6) loslassen.
– ZUERST das Verlängerungskabel (3) von der Steck-
dose trennen und DANN das Ansch luss kabel (2) der
Maschine von dem Verlän ge rungs kabel (3) trennen.
– Vermeiden Sie die Verwendung der Maschine in Um-
gebungen und zu Uhrzeiten, die störend sein können.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für
die Entsorgung der Schneidreste.
– Um das Feuerrisiko zu mindern, darf die Maschine
mit heißem Motor nicht zwischen Blättern oder tro-
ckenem Gras abgelegt werden.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für
die Entsorgung von beschädigten Teilen und allen
sonstigen umweltschädlichen Elementen.
ACHTUNG!
vibrierenden Werkzeugen können vor allem bei
Per sonen mit Durchblutungs störungen Verletzun­
gen und Gefäßer kran kungen (bekannt als "Ray­
naud­Syndrom" oder "Leichenfinger") auftreten.
Die Symp tome können die Hände, Handgelenke
und Finger betreffen, und stellen sich als Ge fühl­
slo sigkeit, Kribbeln, Kitzeln, Sch merzen, blasse
Haut oder strukturelle Veränderungen der Haut.
Die se Effekte können durch niedrige Um gebung s­
tem peraturen bzw. durch be son ders festes Grei fen
der Handgriffe verstärkt werden. Beim Auf treten
der Symptome müssen die Verwend ungs zei ten der
Ma schi ne verkürzt, und ein Arzt aufgesucht wer­
den.
1. BETRIEBSWEISE DER MASCHINE
ACHTUNG!
der Arbeit immer fest mit zwei Händen gehalten
werden, mit der Motoreinheit auf der rechten Kör­
perseite, und der Schneide gruppe unterhalb der
Gürtellinie.
Beim Loslassen des Schal ters
Bei längerfristiger Arbeit mit
Die Maschine muss während

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières