Wartung Und Aufbewahrung - Stiga B 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
50
DE
einer Einzäunung hängen bleibt kann er plötzlich reißen.
Auf jeden Fall kann das Schneiden entlang Gehstei-
gen, Fundamenten, Mauern, usw. einen übermäßigen
Fadenverschleiß verursachen.
• Schneiden um Bäume (Abb. 14)
Um den Baum, von links nach rechts, herum laufen,
damit sich langsam an den Stamm annähern, so dass
der Faden nicht gegen den Baum schlägt, und den Fa-
denkopf leicht nach vorne geneigt halten.
Beachten, dass der Nylonfaden kleine Sträucher durch-
trennen oder beschädigen kann, und dass der Schlag
des Nylonfadens gegen den Strauch- oder Baum stamm
bei weicher Rinde die Pflanze stark be schädigen kann.
• Einstellung der Fadenlänge während
der Arbeit (Abb. 15)
Diese Maschine ist mit einem Fadenkopf "Tap & Go"
aus gestattet.

8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
– Nach jeder Verwendung die Maschine vom
Strom netz trennen, und auf eventuelle Be schä­
di gungen prüfen.
– Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich not­
wendig, um die ursprüngliche Effizienz und Ein­
satzsicherheit der Maschine zu bewahren.
– Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrau­
ben fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass
das Gerät immer unter guten Bedingungen ar­
beitet.
– Die Maschine niemals mit abgenutzten oder
beschädigten Bauteilen benutzen. Die beschä­
digten Teile müssen ersetzt und dürfen niemals
repariert werden.
– Nur Original­Ersatzteile verwenden. Nicht gleich­
wertige Ersatzteile können die Maschine beschä­
digen und Ihre Sicherheit gefährden.
ACHTUNG!
griffe, die Maschine vom Stromnetz trennen.
1. MOTORKÜHLUNG
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu
verhindern, müssen die Ansauggitter der Kühlluft immer
sauber, und frei von Sägespänen und Schmutz gehalten
werden.
MASCHINENEINSATZ / WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Für Ihre Sicherheit und die
Während der Wartungsein­
Um neuen Faden abzuspulen muss der Kopf mit
Höchst dreh zahl gegen den Boden geklopft werden; der
Faden wird automatisch frei gegeben, und das Mes ser
schneidet die überschüssige Länge ab.
4. ARBEITSENDE
– Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben aus-
schalten.
– Den Stillstand der Schneidvorrichtung abwarten und
den Messerschutz montieren.
ACHTUNG!
len, bevor Sie die Maschine in einem Raum ab­
stellen. Um die Brandgefahr zu reduzieren muss
die Maschine von Grasresten, Blättern, oder über­
flüssigem Fett befreit werden; Behälter mit Schnit­
tabfällen dürfen nicht in Räumen aufbewahrt wer­
den.
2. WINKELUMLENKUNG (Abb. 16)
Mit Lithiumfett schmieren. Die Schraube (1) entfernen,
und das Fett einfüllen, indem die Welle von Hand ge-
dreht wird, bis das Fett austritt; anschließend wieder die
Schraube (1) eindrehen.
3. 3-SCHNEIDIGES MESSER
Bei einem 3-schneidigen Messer müssen die Klingen
nicht geschliffen werden.
Die 3-schneidigen Messer können beidseitig verwendet
werden. Wenn die Schneide auf einer Seite verschlis-
sen ist, kann das Messer um gedreht, und die andere
Seite verwendet werden.
ACHTUNG!
werden, es ist zu ersetzen, sobald Beschädigungen
festgestellt werden.
4. AUSWECHSELN DER SPULE DES KOPFS
(Abb. 17)
– Die in der Abbildung angegebene Sequenz befolgen.
Lassen Sie den Motor ab küh­
Das Messer darf nie repariert

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières