Numark Mixtrack Pro II Guide D'utilisation page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TASTENKOMBINATIONEN
Umschalten + Pitch Bend - = Um das Track-Tempo zu verändern ohne die ursprüngliche Tonart des Songs
zu verändern (Pitch: 0%).
Umschalten + Pitch Bend + = Stellt den Bereich des Pitch Fader in der Software ein.
Umschalten + FX-Control = Auswählen des Effekts.
Umschalten + FX1 = Einstellen und Abspielen eines Autoloops in der Länge eines Taktes.
Umschalten + FX1 = Einstellen und Abspielen eines Autoloops in der Länge von zwei Takten.
Umschalten + FX3 = Einstellen und Abspielen eines Autoloops in der Länge von vier Takten.
Umschalten + Tap = Einstellen und Abspielen eines Autoloops in der Länge von 16 Takten.
PAD MODUS-BEFEHLE
Die untere Pad-Reihe hat unterschiedliche Funktionen je nach Modus: Looping-Modus, Sample-Modus oder
Hot Cue-Modus. Um einen Modus auszuwählen, halten Sie die Taste UMSCHALTEN gedrückt und drücken
dann eines der unteren Pads. Eine LED unterhalb der Pad-Sektion zeigt den aktuell gewählten Modus an.
Looping-Modus: Drücken Sie Umschalten + Loop In, um den unteren 4 Pads die folgenden Funktionen
zuzuweisen:
• Loop In - Stellt den Beginn eines Loops ein. Nachdem ein Loop Out-Punkt gesetzt wurde und diese Taste
erneut gedrückt wurde, kann eine Feineinstellung des Loop In-Punkts vorgenommen werden.
• Loop Out - Legt den Endpunkt für den Loop fest. Wenn diese Taste gedrückt wurde nachdem ein Loop
Out-Punkt gesetzt wurde, kann die Feineinstellung des Loop Out-Punkts vorgenommen werden.
• Reloop - Um den Loop zu beenden, drücken Sie dieses Pad, solange Sie sich innerhalb dieses Loops
befinden. Wenn Sie diese Taste erneut drücken, wenn Sie sich außerhalb eines Loops befinden, so wird
der Loop aktiviert und ab seinem Loop In-Punkt wiedergegeben. Wenn kein Loop eingestellt wurde, dann
hat diese Taste keine Wirkung.
• Loop x1/2 - Halbiert den aktuell wiedergegebenen Loop. Drücken Sie Umschalten + Loop x1/2, um die
Länge des gerade abgespielten Loops zu verdoppeln.
Sample-Modus: Drücken Sie Umschalten + Loop Out, um den unteren 4 Pads die folgenden Funktionen
zuzuweisen:
• Sample 1 (S1) - Spielt das Sample ab, das Sample Pad 1 zugewiesen ist.
• Sample 2 (S2) - Spielt das Sample ab, das Sample Pad 2 zugewiesen ist.
• Sample 3 (S3) - Spielt das Sample ab, das Sample Pad 3 zugewiesen ist.
• Sample 4 (S4) - Spielt das Sample ab, das Sample Pad 4 zugewiesen ist.
Hot Cue-Modus: Drücken Sie Umschalten + Reloop, um den unteren 4 Pads die folgenden Funktionen
zuzuweisen:
• Cue 1 (C1) - Wenn noch kein Cue-Punkt für den geladenen Track eingestellt wurde, markiert dieses
Bedienelement den Cue-Punkt 1. Wenn bereits ein Cue-Punkt eingestellt wurde, springt der Track mit
diesem Bedienelement zum Cue-Punkt 1.
• Cue 2 (C2) - Wenn noch kein Cue-Punkt für den geladenen Track eingestellt wurde, markiert dieses
Bedienelement den Cue-Punkt 2. Wenn bereits ein Cue-Punkt eingestellt wurde, springt der Track mit
diesem Bedienelement zum Cue-Punkt 2.
• Cue 3 (C3) - Wenn noch kein Cue-Punkt für den geladenen Track eingestellt wurde, markiert dieses
Bedienelement den Cue-Punkt 3. Wenn bereits ein Cue-Punkt eingestellt wurde, springt der Track mit
diesem Bedienelement zum Cue-Punkt 3.
• Cue löschen (C) - Drücken Sie zunächst diese Taste und anschließend eines der anderen Pads dieser
Reihe, um seinen Cue-Punkt zu löschen.
25

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières