Störungen, Ursachen Und Abhilfen - BM2 BIEMMEDUE SALLY 110/7 Manuel D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
9. STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
In der nachstehenden Tabelle werden die häufigsten Störungen mit den diesbezüglichen Ursachen und Abhilfen aufgeführt. Bei nicht aufgelisteten
Störungen oder anderweitigen Ursachen oder Abhilfen wenden Sie sich bitte an eines unserer Kundendienstzentren.
BETRIEBSSTÖRUNG
• Der Hochdruckreiniger startet nicht
• Nach Einschalten des Netzschalters ist ein Betrieb-
sgeräusch vernehmbar, der Motor startet aber nicht
• Während des Betriebs hält das Gerät an
• Der Wasserstrahl ist gleichmäßig, aber mit
zu niedrigem Druck
• Druckschwankungen während des Betriebs
• Vibrationen im Hochdruckschlauch oder
Pumpenbetrieb mit Stockungen,
Druckschwankungen und starkem
Betriebsgeräusch
• Starkes Laufgeräusch der Pumpe
• Wasser im Öl der HD-Pumpe
(weißliche Färbung des Öls)
• Wasseraustritt zwischen Pumpenkopf und
Pumpenkorpus
• Ölaustritt zwischen Pumpenkopf und
Pumpenkorpus
URSACHE
• Stromversorgung unterbrochen oder unzureichend
• Die Netzspannung ist kleiner als die erforderliche
Minimalspannung
• Stromversorgung unterbrochen oder unzureichend
• Thermorelais aufgrund zu großer
Stromaufnahme ausgelöst
• Verschleiß der Düse
• Düse nicht für den Gerätetyp geeignet
• Wasserzulauffilter verstopft
• Anschluss an das Wassernetz nicht
ordnungsgemäß
• Verschleiß der Pumpendichtungen
• Düse verstopft oder verformt
• Wasserversorgung unterbrochen oder
unzureichend
• Pumpe saugt Luft an
• Luft in den Leitungen
• Pumpendichtungen abgenutzt
• Saug- oder förderseitiges Pumpenventil
verstopft, verschmutzt oder abgenutzt
• Inbetriebnahme des Gerätes ohne vollständige
Entlüftung des Wasserkreislaufes
• Pumpenlager abgenutzt
• Pumpendichtungen abgenutzt
• Dichtungen abgenutzt
• Kolben abgenutzt
• Dichtungsringe auf der Pumpenkorpusseite
abgenutzt
20
ABHILFE
• Stromwerte des Versorgungsnetzes überprüfen
• Elektrische Anschlüsse überprüfen
• Kontrollieren, dass die Netzspannung
angemessen ist
• Stromwerte des Versorgungsnetzes überprüfen
• Elektrische Anschlüsse überprüfen
• Kontrollieren, dass die Wasserdüse dem
Serienbauteil entspricht
• Wasserdüse reinigen
• Einige Minuten abkühlen lassen
• Düse auswechseln
• Düse auswechseln
• Filter reinigen oder auswechseln
• Wassernetz kontrollieren
• Dichtungen auswechseln
• Düse reinigen oder auswechseln
• Wassernetz kontrollieren
• Überprüfen, ob undichte Stellen vorhanden sind,
und alle Anschlüsse fest anziehen
• Pistole vom HD-Schlauch entfernen und einige
Minuten lang bei eingeschaltetem Gerät das
Wasser herauslaufen lassen
• Dichtungen auswechseln
• Schließflächen der Ventile kontrollieren und
reinigen oder Ventile auswechseln
• Pistole entfernen und HD-Pumpe einige
Sekunden in Betrieb lassen
• Lager auswechseln
• Dichtungen auswechseln
• Dichtungen auswechseln
• Kolbens auswechseln
• Dichtungsringe auswechseln

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sally 120/9

Table des Matières