Victron energy Phoenix Inverter VE. Bus enabled 12/3000 Mode D'emploi page 83

Masquer les pouces Voir aussi pour Phoenix Inverter VE. Bus enabled 12/3000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Multifunktionales Relais
In der Grundeinstellung wirkt das Multifunktions-Relais als Alarmrelais d.h. es schaltet
das Gerät bei Störungen ab (Gerät wird zu heiß, Brummspannung am Eingang zu
hoch, Batteriespannung zu niedrig). Einstellungen können nicht über DIP-Schalter
verändert werden.
Virtueller Schalter
Beim Virtuellen Schalter handelt es sich um eine Software Konfiguration im
Mikroprozessor.
Die Eingangsdaten sind Parameter, die mit VE-configure festgelegt werden können
(z.B. bestimmte Alarme oder Spannungsgrenzwerte). Der Ausgang ist binär (0 oder 1)
und kann auf das Multifunktionsrelais gelegt werden.
Bei Verbindung mit dem Multifunktionsrelais und mit der Batteriespannung als
Eingangswert kann der virtuelle Schalter beispielsweise ein Batterie Monitor Signal
erzeugen.
5.3 Konfiguration mit dem PC
Alle Einstellungen können mit dem PC oder über das VE.Net-Paneel vorgenommen
werden. (ausgenommen sind das Multifunktionsrelais und der Virtuelle Schalter mit
VE.Net).
Die Mehrzahl der Einstellungen (einschließlich Parallel- und 3-Phasen-Betrieb) kann
mit den DIP-Schaltern vorgenommen werden (Siehe auch Abschnitt 5.5)
Bei Einstellungen mit dem PC wird folgendes benötigt:
-
VEConfigureII Software. Sie kann kostenlos über www.victronenergy.com
heruntergeladen werden.
-
Ein RJ45 UTP Kabel und das MK2.2b RS485-zu-RS232 Interface. Falls Ihr
PC keinen RS232 Anschluss, sondern einen USB Port hat, benötigen Sie
zusätzlich ein RS232-zu-USB Interface Kabel. Beides gibt es bei Victron
Energy.
5.3.1 VE.Bus Schnellkonfiguration
VE.Bus Schnellkonfiguration ist ein Softwareprogramm, mit dem ein System mit
maximal 3 Phoenix Wechselrichtern (Parallel oder Dreiphasen-Betrieb) einfach
konfiguriert werden kann. VEConfigureII ist Teil dieses Programms.
Die Software können Sie kostenlos über www.victronenergy.com herunterladen.
Für die Verbindung mit Ihrem PC wird ein RJ45 UTP Kabel und das MK2.2b RS485-
zu-RS232 Interface benötigt. Falls Ihr PC keinen RS232, sondern einen USB Port hat,
benötigen Sie zusätzlich ein RS232-zu-USB Interface Kabel. Beides gibt es bei
Victron Energy.
5.3.2 VE.Bus System Konfiguration und Dongle
Für spezielle Konfigurationen und/oder für Systeme mit mehr als 3 Wechselrichtern
wird die VE.Bus System Configurator Software benötig. Sie kann über
www.victronenergy.com
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières