Victron energy Phoenix Inverter VE. Bus enabled 12/3000 Mode D'emploi page 81

Masquer les pouces Voir aussi pour Phoenix Inverter VE. Bus enabled 12/3000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Es können nur gleiche Geräte mit identischen Leistungsdaten parallel geschaltet
werden.
Ausreichende Batteriekapazität muss gegeben sein.
Die Gleichstrom-Verbindungskabel müssen gleich Längen und Querschnitte
haben.
Falls ein positiver und negativer Verteilerpunkt genutzt wird, muss der
Querschnitt der Verbindung zwischen Verteilerpunkt und Batterien mindestens
der Querschnitts-Summe der Verbindungen zwischen Verteilerpunkt und
Wechselrichtern entsprechen.
Die Einheiten sollten nahe beieinander aber mit ca. 10 cm Lüftungsabstand
unten, oben und seitlich angeordnet werden.
UTP Kabel müssen zwischen den Einheiten (und u.U. dem
Fernbedienungspaneel) direkt angeschlossen werden. Verbindungs-/Splitter
Dosen sind nicht zulässig.
Es darf nur eine Fernbedienung (Paneel oder Schalter) im System vorhanden
sein.
4.6.3 Dreiphasen Betrieb
Phoenix Wechselrichter können auch in Dreiphasen-Schaltung betrieben werden.
Hierzu werden die Einheiten mit Standard RJ45 UTP Kabeln verbunden (wie im
Parallelbetrieb). Anschließend muss das System (Wechselrichter und ggfs. ein
Fernbedienungspaneel konfiguriert werden (Abschnitt 5). Voraussetzungen gemäß
Abschnitt 4.6.2
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières