SATA air star C Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour air star C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 149
Betriebsanleitung SATA air star C
DE
9.3. Halbmaske anlegen
Gesundheitsgefährdung durch Vergiftung
Durch nicht korrektes Anliegen der Halbmaske am Gesicht können
Schadstoffe von außen eindringen.
→ Beide Enden des Kopfbandes nachziehen, bis Halbmaske komplett
am Gesicht anliegt.
■ Bänder und Gummidichtung auf Beschädigungen prüfen, ggf. austau-
schen (siehe Kapitel 10.4).
■ Die Schlaufen der Kopfspinne [3-1] bis an das Ende der Kopfbänder
ziehen.
■ Untere Bänder [3-3] komplett durchziehen, bis Schlaufen der Kopfspin-
ne an der Maskenkappe anliegen.
■ Untere Bänder [5-3] über den Kopf ziehen.
■ Atemluftschlauch [4-1] und [4-2] über den Kopf führen.
■ Halbmaske [5-2] über Mund und Nase setzen.
■ Kopfspinne [5-1] auf Hinterkopf setzen und oberhalb der Ohren ent-
langführen [6-1].
■ Beide Enden der Kopfbänder [6-2] und [6-4] anziehen, bis Halbmaske
fest am Gesicht anliegt.
■ Kopfbänder sowie untere Bänder ausgleichen und ggf. nachjustieren,
bis Halbmaske bequem und fest am Gesicht anliegt.
9.4. Dichtheitsprüfung der Halbmaske
■ Zur Dichtsheitsprüfung zügig einatmen.
■ Luft kurzzeitig anhalten. Hierbei muss ein leichter Unterdruck innerhalb
der Halbmaske spürbar sein.
■ Im Bereich der Gummidichtung darf zu keinem Zeitpunkt Luft von au-
ßen in die Halbmaske eindringen.
■ Bei Ausgleich des Unterdrucks muss die Halbmaske nachgestellt wer-
den.
Halbmaske nachstellen
■ Beide Enden des Kopfbandes [6-2] und [6-4] nachziehen, bis
Halbmaske [6-3] komplett am Gesicht anliegt.
9.5. Einsatzbereitschaft herstellen
■ Pistolen-Druckluftschlauch [1-5] / [2-5] an Luftanschluss der Lackier-
pistole anschließen.
12
Warnung!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières