Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fehlersuche

Beschreibung
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Aufwärts-Taste oder Abwärts-Taste
an der Handsteuerung oder an der
Bedieneinheit.
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Aufwärts-Taste oder Abwärts-Taste an
der Handsteuerung.
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Aufwärts-Taste oder Abwärts-Taste
an der Handsteuerung oder an der
Bedieneinheit.
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Aufwärts-Taste oder Abwärts-Taste
an der Handsteuerung oder an der
Bedieneinheit.
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Aufwärts-Taste an der Handsteuerung
oder an der Bedieneinheit.
Keine Reaktion beim Drücken auf die
Abwärts-Taste an der Handsteuerung
oder an der Bedieneinheit.
Die Kontrollleuchte wechselt von grünem
oder gelbem Blinken zu rotem Blinken.
Die Kontrollleuchte wechselt von grünem
oder gelbem Blinken zu rotem Blinken.
Die Kontrollleuchte wechselt von grünem
oder gelbem Blinken zu rotem Blinken.
80
Kontrollleuchte
Maßnahme
Aus
1) Kontrollieren Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist.
2) Die Akkus sind vollständig entladen. Laden Sie den
Lifter umgehend auf.
3) Die Notaustaste ist gedrückt. Deaktivieren Sie die
Notausfunktion, indem Sie die rote Taste im Uhrzeigersinn
drehen.
Grünes Blinken
Kontrollieren Sie die Handsteuerung. Ist die
Handsteuerung defekt, muss sie ausgetauscht werden.
Gelbes Blinken
Wenden Sie sich an den Servicetechniker.
Rotes Blinken
Rotes Dauerlicht
1) Der Hubmotor ist überhitzt. Warten Sie eine Weile und
wiederholen Sie den Vorgang.
2) Der Lifter ist überlastet. Senken Sie ihn mit der
Notabsenkungstaste ab.
Gelbes Dauerlicht
Der Ladevorgang läuft. Unterbrechen Sie den
Ladevorgang.
Grünes Blinken
Der Lifter befindet sich in seiner obersten Stellung.
Drücken Sie zum Absenken die Abwärts-Taste an der
Gelbes Blinken
Handsteuerung oder an der Bedieneinheit.
Rotes Blinken
Grünes Blinken
1.) Der Lifter befindet sich in seiner untersten Stellung.
Drücken Sie zum Anheben die Aufwärts-Taste an der
Gelbes Blinken
Handsteuerung oder an der Bedieneinheit.
Rotes Blinken
2.) Der Lifter steht nicht unter Last. Ziehen Sie zum
Absenken leicht am Haken des Lifterbands oder hängen
Sie einen Hebebügel auf und drücken Sie auf die Abwärts-
Taste an der Handsteuerung oder an der Bedieneinheit.
Rotes Blinken
Die Akkus müssen geladen werden, aber der
Pflegebedürftige kann noch einige Male angehoben
werden. Der Lifter muss schnellstmöglich geladen
werden.
Rotes Blinken
Die Akkus müssen geladen werden, aber der
Pflegebedürftige kann noch einige Male angehoben
werden. Der Lifter muss schnellstmöglich geladen
werden.
Rotes Blinken
Die Akkus müssen geladen werden, aber der
Pflegebedürftige kann noch einige Male angehoben
werden. Der Lifter muss schnellstmöglich geladen
werden.
dEu
www.humancaregroup.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5502055010Heliq

Table des Matières