Pflegeanleitung Für Lifter Und Zubehör; Tägliche Kontrolle - human care 55000 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Pflegeanleitung für Lifter und Zubehör
Pflegeanleitung für den Lifter
• Der Lifter sollte jede Nacht aufgeladen werden.
• Wischen Sie die Lifterkassette mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab. Dazu kann Spülmittel
verwendet werden.
• Spülen Sie die Lifterkassette niemals mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten ab.
• Verwenden Sie NIEMALS starke Reinigungsmittel
an der Lifterkassette.
• Zum Desinfizieren des Lifters können Sie
DuPontTM Virkon® verwenden
• Das Lifterband kann entsprechend den oben
genannten Anweisungen gewaschen und
desinfiziert werden.
• Aktivieren Sie die Notausfunktion, wenn die
Lifterkassette mehrere Tage nicht genutzt
werden soll. Andernfalls können sich die Akkus
entladen.
• Der Lifter soll stets horizontal liegend
aufbewahrt und transportiert werden.
Jährliche Inspektion
Der Lifter soll mindestens einmal pro Jahr
eine Inspektion durchlaufen. Sie muss gemäß
Anweisungen von Human Care durchgeführt
werden. Das durchführende Personal muss
von Human Care geschult worden sein.
Verschleißteile sind besonders sorgfältig zu
untersuchen. Die Service-Anzeige blinkt gelb,
wenn der Service durchgeführt werden muss.
tägliche Kontrolle
• Kontrollieren Sie den Hebegurt vor
jeder Nutzung. Lose Nähte oder andere
Verschleißerscheinungen an Lifterband, Band
und Stoff dürfen nicht vorkommen. Andernfalls
muss der Hebegurt ersetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass an der Lifterkassette keine
sichtbaren Schäden vorliegen.
• Kontrollieren Sie, ob der Lifter korrekt am
Zwischenstück oder am Laufwagen montiert ist.
Monatliche Kontrolle
Kontrollieren Sie die Lifterbänder. Es dürfen
keine Schäden oder Verschleißerscheinungen
www.humancaregroup.com
vorliegen. Ziehen Sie die Lifterbänder so
weit heraus, dass sie auf die gesamte Länge
untersucht werden können. Wenden Sie sich an
Ihren Händler, wenn das Band beschädigt ist.
Service
Installation, Service und Wartung dürfen nur
durch Personal erfolgen, das von Human Care
geschult wurde. Bei der Durchführung müssen
die Anweisungen von Human Care befolgt
werden. Es dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Servicevertrag
Human Care bietet die Möglichkeit zum
Abschluss eines Servicevertrags, der besondere
Vorteile für die jährliche Inspektion und einen
Belastungstest umfasst.
transport und Lagerung
Beim Transport und wenn der Lifter über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wird, ist
der Hauptschalter auszuschalten bzw. die
Notaustaste zu drücken. Andernfalls werden
die Akkus entladen. Der Lifter muss horizontal
liegend transportiert und aufbewahrt werden.
Folgende klimatische Bedingungen sollten
gegeben sein: Umgebungstemperatur 0-40°C,
relative Luftfeuchtigkeit 30-80 % und Luftdruck
790-1060 hPa.
Voraussichtliche Lebensdauer
Der Lifter hat eine zu erwartende
Lebensdauer von 11 000 Hubzyklen mit
maximaler Hubkapazität bzw. von 10 Jahren,
insofern Service und Wartung gemäß den
Empfehlungen erfolgen.
Entsorgung
Ausrangierte Deckenlifter können zu
Recyclingzwecken an Human Care zurückgegeben
werden. Hinweis: Das Gerät enthält bleihaltige
Akkus und Elektronikkomponenten, die
entsprechend entsorgt werden müssen (WEEE-
Richtlinie 2002/96/EG). Weitere Informationen
zum Zubehör und technische Dokumentation
finden Sie auf unserer Website unter www.
humancaregroup.com.
dEu
81

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5502055010Heliq

Table des Matières