Fehlersuche Und Beseitigung; Fehlermeldungen Im Display - Bühler technologies EGK 1 Ex2 Notice De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour EGK 1 Ex2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
EGK 1 Ex2

7.1 Fehlersuche und Beseitigung

Problem /
Mögliche Ursache
Störung
Kondensat im
• Kondensatsam-
Gasausgang
melgefäß voll
• Eventuelles Fest-
sitzen des Ventils
im automatischen
Kondensatableiter
• Kühler überlastet
Verminderter
• Gaswege ver-
Gasdurchsatz
stopft
• Kondensataus-
gang vereist
Übertempe-
• Arbeitspunkt
ratur
noch nicht er-
reicht
• Kühlleistung zu
gering, obwohl
der Kühler arbei-
tet
• Zu große Durch-
flussmenge/zu
hoher Taupunkt/
zu hohe Gastem-
peratur
• Stillstand des ein-
gebauten Ventila-
tors
Untertempe-
• Regelung defekt
ratur
Keine Küh-
• Kompressor läuft
lung
nicht an
Sicherung
• Erhöhte Strom-
löst aus
aufnahme des
Kompressors,
durch fehlerhaf-
ten Kompressor-
anlauf

7.2 Fehlermeldungen im Display

Tritt ein Fehler auf, wird im Display „Err" angezeigt. Durch
drücken der Taste „
" wird/werden die Fehlernummer(n) an-
gezeigt.
Fehlermeldungen werden nach Auftreten des Fehlers so lange
angezeigt, bis das Gerät neu gestartet wird, oder der Fehler
durch drücken der „Func" –Taste quittiert wird. Die Quittie-
rung funktioniert nur, wenn der die Fehlerbedingung nicht
mehr gegeben ist.
8
Bühler Technologies GmbH
Ursachen / Abhilfe: In der folgenden Liste sind die wahr-
scheinlichsten Ursachen und Maßnahmen für den jeweiligen
Abhilfe
Fehler angegeben. Sollten die angeführten Maßnahmen nicht
weiterhelfen, wenden Sie sich bitt an unseren Service.
• Kondensatsam-
melgefäß entlee-
Keine An-
ren
zeige
• In beide Richtun-
gen spülen
• Grenzparameter
einhalten
• Wärmetauscher
(dauerhaft)
demontieren und
reinigen
• ggf. Filterelement
austauschen
• Gerät einsenden
• Warten (max. 20
min)
• Unbedingt darauf
achten, dass Lüf-
tungsschlitze nicht
verdeckt werden
(Wärmestau)
• Grenzparameter
einhalten/Vorab-
scheider vorsehen
• Überprüfen und
gegebenenfalls
austauschen
• Kühler einsenden
• PTC des Kompres-
sors nicht genug
abgekühlt. 5 Minu-
ten warten und er-
neut versuchen.
• PTC des Kompres-
sors nicht genug
abgekühlt. 5 Minu-
ten warten und er-
neut versuchen.
Problem / Störung
Mögliche Ursache
• Keine Netz-
spannung
• Verbindungs-
leitung gelöst
• Display defekt
D1.02
(Es wird die Soft-
wareversion des
Displays ange-
zeigt).
• Keine Kom-
munikation
zum Regler
Error
• Es liegt ein
Fehler vor
Error 01
• Störung Reg-
ler
Error 03
• Mikrocontrol-
ler-Störung /
MCP2
Error 04
• EEPROM Feh-
ler
Error 40
• Allgemeiner
Fehler Tempe-
raturfühler 1
Error 41
• Untertempe-
ratur / Kurz-
schluss Tem-
peraturfühler
1
Error 42
• Übertempera-
tur / Kurz-
schluss Tem-
peraturfühler
1
Error 43
• Messwert-
schwankung
Temperatur-
fühler 1
Abhilfe
• Zuleitung prü-
fen
• Sicherung prü-
fen
• Anschlüsse
prüfen
• Anschlüsse
prüfen
• Auslesen der
Fehlernummer
wie oben be-
schrieben
• Fehler quittie-
ren (vorüberge-
hende Störung)
• Spannungsver-
sorgung für ca.
5 s trennen
• Service kontak-
tieren
• Service kontak-
tieren
• Service kontak-
tieren
• Sensor mögli-
cherweise de-
fekt
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
• Anschluss Tem-
peraturfühler
prüfen
BX450022 ◦ 12/2018

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières