Fehlersuche Und Beseitigung; Temperatur - Bühler technologies EGK 2-19 Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
EGK 2-19 (+)

7.1 Fehlersuche und Beseitigung

Problem /
Mögliche Ursache
Störung
Keine Anzeige • Netzspannung un-
terbrochen
• Sicherung defekt
Kühler läuft
• Zu hohe Tempera-
nicht an
tur am Gehäuse
Anzeige blinkt bei:
• Übertem-
• Arbeitspunkt noch
peratur
nicht erreicht
• Kühlleistung zu
gering, obwohl der
Kühler arbeitet
• Zu große Durch-
flussmenge / zu
hoher Taupunkt /
zu hohe Gastem-
peratur
• Stillstand des ein-
gebauten Ventila-
tors
• Unter-
• Regelung defekt
tempera-
tur
Kondensat im
• Kondensatsam-
Gasausgang
melgefäß voll
• Eventuelles Fest-
sitzen des Ventils
im automatischen
Kondensatableiter
• Kühler überlastet
Verminderter
• Gaswege verstopft
Gasdurchsatz
• Kondensataus-
gang vereist
6
Bühler Technologies GmbH
Fehlermeldungen im Display
Die Anzeige wechselt zwischen der Anzeige der Temperatur
Abhilfe
und der Fehlermeldung.
• Netzanschluss vor-
nehmen; Sitz des
Netzsteckers prü-
fen
• Sicherung über-
prüfen und gege-
benenfalls wech-
seln
• Abkühlen lassen
Feuchtefühler 1 bzw. 2 meldet Alarm (nur wenn Option instal-
und für ausrei-
liert)
chende Belüftung
HINWEIS! Wenn der Feuchtefühler angesprochen hat,
sorgen
muss er anschließend getrocknet werden
• Warten (max. 20
min)
• Unbedingt darauf
achten, dass Lüf-
tungsschlitze
nicht verdeckt
werden (Wärme-
stau)
• Grenzparameter
einhalten / Vorab-
scheider vorsehen
• Überprüfen und
gegebenenfalls
austauschen
• Kühler einsenden
• Kondensatsam-
melgefäß entlee-
ren
• In beide Richtun-
gen spülen
• Grenzparameter
einhalten
• Wärmetauscher
demontieren und
reinigen
• ggf. Filterelement
austauschen
• Kühler einsenden
Problem /
Mögliche Ursache
Störung
Error 01
• Unterbrechung
Error 02 • Kurzschluss
1h2o
• Kühler überlas-
tet, zu große
Durchflussmen-
2h2o
ge / zu hoher
Taupunkt / Ga-
stemperatur
• Kühlleistung zu
gering, obwohl
der Kühler arbei-
tet
• Kondensatsam-
melgefäß voll
• Wasserdurch-
bruch aus Was-
sersack
Error
• Kabelbruch in
1bw
der Feuchtefüh-
leranschlusslei-
tung
Error
2bw
Abhilfe
• Temperaturfühler
defekt: Kühler ein-
senden
• Temperaturfühler
defekt: Kühler ein-
senden
• Grenzparameter
einhalten / Vorab-
scheider vorsehen
• Unbedingt darauf
achten, dass Lüf-
tungsschlitze
nicht verdeckt
werden (Wärme-
stau); Grenzpara-
meter einhalten
• Kondensatsam-
melgefäß entlee-
ren
• Pumpleistung der
peristaltischen
Pumpen einhalten
• Kondensatableiter
mit Gefälle verle-
gen
• Anschlussleitung
und Steckverbin-
dung überprüfen
BX450010 ◦ 10/2018

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières