Anforderungen An Den Aufstellort - Bühler technologies EGK 1 Ex2 Notice De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour EGK 1 Ex2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
EGK 1 Ex2
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Si-
cherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der
Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie da-
durch Personen- und Sachschäden.
Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass:
• Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar
sind und eingehalten werden,
• die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften
beachtet werden,
• die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal-
ten werden,
• Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschrie-
bene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
• bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet
werden.
GEFAHR
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Brennbare Gase können sich entzünden oder explodieren.
Vermeiden Sie die folgenden Gefahrenquellen:
Einsatzbereich!
Der Gaskühler darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen be-
trieben werden. Die Entnahme von Gasen oder Gasgemi-
schen, die auch bei Abwesenheit von Luft explosionsfähig
sind, ist nicht zulässig.
Elektrostatische Aufladung (Funkenbildung)!
Die Betriebsmittel dürfen nur dort eingesetzt werden, wo es
im Normalbetrieb nicht zu häufigen zündfähigen, elektrosta-
tischen Entladungen kommen kann.
Reinigen Sie Gehäuseteile aus Kunststoff und Aufkleber nur
mit einem feuchten Tuch.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Per-
sonal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
GEFAHR
Explosionsgefahr
Lebens- und Explosionsgefahr durch Gasaustritt bei nicht be-
stimmungsgemäßem Gebrauch.
a) Setzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrie-
ben ein.
b) Beachten Sie die Prozessbedingungen.
c) Prüfen Sie die Dichtigkeit der Leitungen.
BX450022 ◦ 12/2018
GEFAHR
Lebens- und Explosionsgefahr während der Installation
und Wartung
Alle Arbeiten am Gerät (Montage, Installation Wartung) dür-
fen nur bei Abwesenheit explosiver Atmosphäre durchge-
führt werden.
GEFAHR
Giftiges, ätzendes Kondensat
a) Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigem, ätzen-
dem Kondensat.
b) Tragen Sie die entsprechende Schutzausrüstung.
c) Beachten Sie die nationalen Sicherheitsvorschriften.
2.1 Umgebungstemperaturen des Betriebsmittels
Das Betriebsmittel darf in folgenden Temperaturgrenzen be-
trieben werden, wenn die Bestimmungen dieser Betriebsan-
leitung eingehalten werden:
5 °C < T
< 50 °C (41 °F < T
amb
amb
3 Transport und Lagerung
Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder ei-
nem geeigneten Ersatz transportiert werden.
Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtig-
keit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdach-
ten, trockenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur
von -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) aufbewahrt werden.
4 Aufbauen und Anschließen
HINWEIS
Einschränkung von wichtigen Betriebsparametern des
Grundgeräts durch Zubehör möglich
Wichtige Betriebsparameter können durch den Anbau von
Zubehörteilen eingeschränkt werden. Zubehörteile können
vom Grundgerät abweichende Umgebungstemperaturen, Zo-
neneinstufungen, Explosionsgruppen, Temperaturklassen
oder chemische Beständigkeiten aufweisen.
Binden Sie immer alle technischen Daten aus Betriebsanlei-
tungen und Datenblätter von allen Komponenten in die Si-
cherheitsbetrachtung ein.

4.1 Anforderungen an den Aufstellort

Das Gerät ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen zur
Wandmontage oder als Tischgerät vorgesehen. Beim Einsatz
im Freien ist ein ausreichender Wetterschutz vorzusehen.
Montieren Sie das Gerät so, dass unterhalb des Kühlers genü-
gend Raum zur Ableitung des Kondensates vorhanden ist.
Oberhalb ist etwas Platz für die Gaszuführung vorzusehen.
Es ist darauf zu achten, dass die zulässige Umgebungstempe-
ratur eingehalten wird. Die Konvektion des Kühlers darf nicht
behindert werden. An den Lüftungsöffnungen muss ausrei-
chend Platz zum nächsten Hindernis sein. Insbesondere auf
der Luftauslassseite muss die Entfernung mindestens 10 cm
betragen.
< 122 °F)
Bühler Technologies GmbH
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières