REHASHOP Tiger Manuel D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Achtung
1. Bremsen Sie den Rollstuhl während
der Fahrt nicht abrupt, um Stürze zu
vermeiden
2. Wenn Sie eine Steigung hinabfahren,
sollte sehr vorsichtig gebremst werden,
um Stürze zu vermeiden
3. Fahren Sie keine Steigungen von mehr
als 8° hinab, um Stürze zu vermeiden.
Symbole
Nach oben
Zerbrechlich
Trocken halten
Instandhaltung
Überprüfen Sie die Teile und Verschraubun-
gen des Rollstuhls in regelmäßigen Zeitab-
ständen. Sollten sich Schrauben gelockert
haben, müssen diese nachgezogen werden,
um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Bewegliche Teile sollten wöchentlich mit
Schmieröl behandelt werden, um deren
Funktionalität sicherzustellen.
Nutzen Sie einen weichen und trockenen
Lappen, um die Rahmenteile des Rollstuhls
nach Benutzung zu reinigen, um Rostbildung
zu vermeiden.
Halten Sie das Kissen und die Rückenlehne
sauber, um eine Hautinfektion zu vermei-
den.
Wird der Rollstuhl nicht genutzt, sollte er an
einem trockenen, belüfteten Platz abgestellt
werden.
Entsorgen Sie Kartonage und Verpackungs-
materialien des Rollstuhls gemäß der dafür
gängigen Vorschrift.
6
at
Trommelbremse – Begleitperson
Die Trommelbremse wird von der Begleit-
person über die Bremshebel an den Schie-
begriffen betätigt. Die Begleitperson kann
den Rollstuhl dosiert abbremsen, um eine
sichere Fahrt zu gewährleisten.
Funktion als Betriebsbremse: Gleichmäßig
beide Bremshebel nur leicht anziehen, so
bremsen Sie den Rollstuhl dosiert ab.
Funktion als Feststellbremse: Zum Sichern
des Rollstuhls gegen ungewolltes Fortrollen
ziehen Sie beide Bremshebel gleichmäßig an.
Mit einem Finger drücken Sie die Sperrklinke
am Bremshebel bis diese einrastet und den
Bremshebel fixiert.Anschließend lassen Sie
beide Bremshebel los und prüfen ob die
Verriegelung arretiert ist und der Rollstuhl
sicher steht. Der Rollstuhl darf sich bei fest-
gestellten Bremsen nicht schieben lassen.
Zum Lösen der Trommelbremse ziehen
Sie die Bremshebel an bis die Sperrklinken
selbsttätig aus der Rastung springen. Bitte
beide Bremshebel loslassen. Die Feststell-
bremsen sind nun gelöst und der Rollstuhl
ist wieder fahrbereit.
Hinweis
Falls die Feststellbremse keine
ausreichende Bremswirkung zeigt,
muss die Bremse in einer Fach-
werkstatt nachgestellt werden.
ch
verpleeg-
A L L E S W E E R Z O G O E D A L S V R O E G E R
nl

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kreha-2080

Table des Matières