REHASHOP Tiger Manuel D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
dazu die Arretierung und schieben Sie das
Rad in die Steckachse. Achten Sie darauf,
dass die Hinterräder in den Steckachsen
einrasten.
1.8. Horizontale Verstellung der Hinterräder:
Lösen Sie zunächst die Hinterräder vom
Rahmen. Diese lassen sich dank der
Steckachsen per Knopfdruck (auf die
mittige Arretierung) einfach abnehmen.
Verwenden Sie nun den 5mm Sechskant-
schlüssel, um die beiden Schrauben oben
und unten an den Befestigungsplatten zu
lösen. Bewegen Sie die Befestigungsplatten
nach vorne oder hinten, wobei Sie auf eine
Positionierung über den dafür vorgesehenen
Lochungen achten müssen. Nun muss die
Hinterradhalterung wieder mit dem Rahmen
verbunden werden. Um die Hinterräder
wieder einzustecken, drücken Sie den
Arretierungsknopf und schieben Sie es
in die Halterung. Achten Sie dabei darauf,
dass die Hinterräder in den Steckachsen
einrasten. Gegebenenfalls muss nun noch
die Parkbremse angepasst werden, damit
sie das Hinterrad weiterhin zuverlässig zu
stoppen vermögen.
1.9. Verstellung des
Kippschutzes:
Der Kippschutz ist
mit einem Feder-
spanner fixiert.
Ziehen Sie die
Unterlegscheibe,
lässt sich die Höhe des Kippschutzes anpassen.
4
at
Erreichen Sie die gewünschte Höhe, kann
der Verstellhebel losgelassen werden.
Achten Sie jedoch darauf, dass der Kipp-
schutz hörbar in einer der Lochungen ein-
rastet und damit fest in der Halterung sitzt.
1.10. Winkel der
Rückenlehne
verstellen
Entnehmen Sie
beidseitig Armlehne
und Hinterrad wie
zuvor beschrieben.
Lösen Sie mithilfe des 5 mm Sechskant-
schlüssels die Schraube, mit der die
Rückenlehne am Rahmen befestigt ist. Nun
können Sie den Winkel der Rückenlehnen
anpassen und die Schraube mit der
Kontermutter anschließend wieder festziehen.
1.11. Verstellung der Sitztiefe:
Entnehmen Sie beidseitig Armlehne und
Hinterrad wie zuvor beschrieben. Lösen Sie
mithilfe des 5 mm Sechskantschlüssels die
beiden unteren Schrauben an der
Halterung, die auch mit der Rückenlehne
verbunden ist. Anschließen können Sie die
Halterung in horizontaler Richtung vor-
oder zurückschieben, wodurch sich die
Sitztiefe verändert. Nutzen Sie die vorge-
bohrten Lochungen im Rahmenrohr und
setzen Sie die Schrauben wieder ein und
ziehen Sie diese fest.
ch
verpleeg-
A L L E S W E E R Z O G O E D A L S V R O E G E R
nl

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kreha-2080

Table des Matières