REHASHOP Tiger Manuel D'utilisation page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.12. Kissen
auflegen:
Drücken Sie das
Kissen an den beiden
Außenseiten an
der Sitzfläche des
Rollstuhls fest.
Gebrauchsanleitung
2.1 Rollstuhl öffnen:
Drücken Sie die Sitz-
fläche am Rahmen
links und rechts mit
leichtem Druck nach
unten, um den Roll-
stuhl zu entfalten.
Glätten Sie nun die
Sitzfläche mit den Handflächen.
Hinweis
Ziehen Sie beim Aufklappen nicht zu stark
an den Armlehnen, um die Komponenten
nicht zu beschädigen. Damit Sie sich Ihre
Finger nicht verletzten, sollten Sie darauf
achten, dass Ihre Hand beim Entfalten des
Rollstuhls nicht zwischen Rahmen- und
Sitzflächenrohr gerät und eingeklemmt wird.
2.2. Rollstuhl zusammenfalten:
Klappen Sie die Fußablagen nach oben.
Greifen Sie anschließend vorne und hinten
mittig unter die Sitzfläche und ziehen Sie
diese hoch. Bei Bedarf können die seitlichen
Rahmenrohre, an denen die Sitzfläche fixiert
ist, zusammenschieben.
Achtung
Sie sollten sich nur auf den Rollstuhl
setzen oder von ihm aufstehen, wenn
die Parkbremse fixiert ist, um Unfälle zu
vermeiden. Treten Sie beim Hinsetzen
und Aufstehen nicht auf die Fußablagen,
um Unfälle zu vermeiden.
at
2.3. Platznehmen und Aufstehen
Platznehmen:
Betätigen Sie zunächst die Parkbremse des
Rollstuhls und schwenken Sie die Fußabla-
gen nach oben. Treten Sie rückwärts an den
Rollstuhl heran, stützen Sie sich leicht an den
Armlehnen ab und lassen Sie sich langsam
– wenn erforderlich mithilfe Ihrer Begleit-
person – auf die Sitzfläche nieder. Klappen
Sie anschließend die Fußplatten um und
positionieren Sie Ihre Füße darauf.
Aufstehen:
Betätigen Sie zunächst die Parkbremse des
Rollstuhls und nehmen Sie die Füße von den
Ablageflächen, indem diese hochgeschwenkt
werden. Stützen Sie sich leicht auf den
Armlehnen ab und erheben Sie sich – wenn
erforderlich mithilfe Ihrer Begleitperson –
aus dem Rollstuhl.
2.4. Fahrbetrieb
2.4.1. Wenn Sie im Außenbereich unterwegs
sind, sind die Regeln der Straßenverkehrs-
ordnung zu beachten.
Wird der Rollstuhl geschoben, muss die
Begleitperson die Ankipphilfe nutzen, um
Hindernisse zu überwinden.
2.4.2. Beim Überwinden mehrerer Stufen
oder größerer Hindernisse, sollte der Roll-
stuhl mit Nutzer von zwei Begleitpersonen
am Rahmen gehalten und vorsichtig über
die zu überwindende Barriere gehoben
werden.
2.4.3. Wird der Rollstuhl steile Steigungen
nach unten geschoben, sollte die Begleit-
person dies rückwärts tun, um zu ver-
hindern, dass der Nutzer nach vorne aus
dem Rollstuhl herausfällt.
ch
verpleeg-
A L L E S W E E R Z O G O E D A L S V R O E G E R
nl
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kreha-2080

Table des Matières