Berner BOT STARLOCK PLUS Notice Originale page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplat-
zes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften
für die zu bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Ar-
u
beitsplatz. Stäube können sich leicht entzün-
den.
Staubabsaugung anschließen (siehe Bild A)
Die Staubabsaugung (10) ist nur für Arbeiten mit
der Schleifplatte (11) bestimmt, in Kombination
mit anderen Einsatzwerkzeugen ist sie nicht von
Nutzen.
Schließen Sie zum Schleifen immer eine Staubab-
saugung an.
Nehmen Sie für die Montage der Staubabsau-
gung (10) (Zubehör) das Einsatzwerkzeug und
den Tiefenanschlag (8) ab.
Schieben Sie die Staubabsaugung (10) bis zum
Anschlag über die Werkzeugaufnahme (5) hinweg
auf den Spannhals des Elektrowerkzeugs. Drehen
Sie die Staubabsaugung in die gewünschte Positi-
on (nicht direkt unter das Elektrowerkzeug).
Drücken Sie den Spannhebel (14) zu, um die
Staubabsaugung zu fixieren.
Stecken Sie den Absaugadapter (16) des Absaug-
schlauchs (17) auf den Absaugstutzen (15). Ver-
binden Sie den Absaugschlauch (17) mit einem
Staubsauger (Zubehör).
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders
gesundheitsgefährdenden, krebserzeugenden
oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger.
Betrieb
Deutsch
Inbetriebnahme
Deutsch
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
u
nung der Stromquelle muss mit den Angaben
auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges
ü b ereinstimmen.
Ein-/Ausschalten
Deutsch
Stellen Sie sicher, dass Sie den Ein-/Aus-
u
schalter betätigen können, ohne den Hand-
griff loszulassen.
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs schieben
Sie den Ein-/Ausschalter (1) nach vorn, sodass
am Schalter „I" erscheint.
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs schieben
Sie den Ein-/Ausschalter (1) nach hinten, sodass
am Schalter „0" erscheint.
BOT STARLOCK PLUS: Das Arbeitslicht verbes-
sert die Sichtverhältnisse im unmittelbaren Ar-
1 609 92A 4DC • 13.12.18
beitsbereich. Es wird automatisch mit dem
Elektrowerkzeug ein- und ausgeschaltet.
Blicken Sie nicht direkt in das Arbeitslicht, es
u
kann Sie blenden.
Schwingzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Schwingzahlvorwahl (2) können
Sie die benötigte Schwingzahl auch während des
Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff
und den Arbeitsbedingungen abhängig und kann
Deutsch
durch praktischen Versuch ermittelt werden.
Beim Sägen, Trennen und Schleifen von härteren
Materialien wie z.B. Holz oder Metall wird die
Schwingzahlstufe „6" empfohlen, bei weicheren
Materialien wie z.B. Kunststoff die Schwingzahl-
stufe „4".
Arbeitshinweise
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
u
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
u
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen.
Hinweis: Halten Sie die Lüftungsschlitze (3) des
Elektrowerkzeugs beim Arbeiten nicht zu, da
sonst die Lebensdauer des Elektrowerkzeugs ver-
ringert wird.
Arbeitsprinzip
Deutsch
Durch den oszillierenden Antrieb schwingt das
Einsatzwerkzeug bis zu 20000 mal pro Minute hin
und her. Das ermöglicht präzises Arbeiten auf
engstem Raum.
Arbeiten Sie mit geringem und
gleichmäßigem Anpressdruck,
sonst verschlechtert sich die Ar-
beitsleistung und das Einsatz-
werkzeug kann blockieren.
Bewegen Sie während des Arbei-
tens das Elektrowerkzeug hin und
her, damit das Einsatzwerkzeug
sich nicht zu stark erwärmt und
nicht blockiert.
Sägen
Deutsch
Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwand-
u
freie Sägeblätter. Verbogene oder unscharfe
Sägeblätter können brechen, den Schnitt nega-
tiv beeinflussen oder einen Rückschlag verursa-
chen.
Beachten Sie beim Sägen von Leichtbaustof-
u
fen die gesetzlichen Bestimmungen und
Empfehlungen der Materialhersteller.
Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz,
u
Gipskarton o.Ä. im Tauchsägeverfahren bear-
beitet werden!
Deutsch
Deutsch
Deutsch | 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bot starlock max

Table des Matières