Berner BOT STARLOCK PLUS Notice Originale page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Einsatzwerkzeug
HM-Tauchsäge-
blatt Metall
HCS-Tauchsä-
geblatt Holz
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits mon-
tiertes Einsatzwerkzeug.
Öffnen Sie dazu den SDS-Hebel (4) bis zum An-
schlag. Das Einsatzwerkzeug wird abgeworfen.
Setzen Sie das gewünschte Einsatzwerkzeug (z.B.
Tauchsägeblatt (9)) so auf die Werkzeugaufnah-
me (5), dass die Kröpfung nach unten zeigt (siehe
Abbildung auf der Grafikseite, Beschriftung des
Einsatzwerkzeugs von oben lesbar).
Legen Sie das Einsatzwerkzeug dabei in einer für
die jeweilige Arbeit günstigen Position auf. Es
sind zwölf um 30° versetzte Positionen möglich.
Drücken Sie das Einsatzwerkzeug in der ge-
wünschten Position fest auf die Spannbacken der
Werkzeugaufnahme, bis es automatisch verriegelt
wird.
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen
u
Sitz. Falsch oder nicht sicher befestigte Ein-
satzwerkzeuge können sich während des Be-
triebs lösen und Sie gefährden.
Tiefenanschlag montieren und einstellen
Der Tiefenanschlag (8) kann bei der Arbeit mit
Segment- und Tauchsägeblättern verwendet wer-
den.
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits mon-
tiertes Einsatzwerkzeug.
Schieben Sie den Tiefenanschlag (8) in der ge-
wünschten Arbeitsposition bis zum Anschlag über
die Werkzeugaufnahme (5) hinweg auf den
Spannhals des Elektrowerkzeugs. Lassen Sie den
Tiefenanschlag einrasten. Es sind zwölf um 30°
versetzte Positionen möglich.
Stellen Sie die gewünschte Arbeitstiefe ein.
Drücken Sie den Spannhebel (7) des Tiefenan-
schlags zu, um den Tiefenanschlag zu fixieren.
12 | Deutsch
Material
Anwendung
gel und Schrauben,
ches Schneiden von nicht gehärteten Nägeln,
Nichteisenrohre
Schrauben und Stahlprofilen kleinerer Abmes-
sungen
Edelstahl (Inox),
Schnelle und tiefe Tauchschnitte in stark abra-
Schrauben und Nä-
sive Werkstoffe oder Metall;
gel, Epoxidharz,
Beispiel: schnelles Schneiden von Küchen-
glasfaserverstärkte
frontabdeckungen, einfaches Schneiden durch
Kunststoffe, Fiber-
gehärtete Schrauben, Nägel und rostfreien
glas, Gipskarton, Po-
Stahl
renbeton
Weichholz, Dübel,
Schnelle und tiefe Trenn- und Tauchschnitte;
Zapfen, Möbelele-
auch zum randnahen Sägen in Ecken und
mente
schwer zugänglichen Bereichen;
Beispiel: tiefer Tauchschnitt in Weichholz für
den Einbau eines Lüftungsgitters
Schleifblatt auf die Schleifplatte aufsetzen/
Deutsch
wechseln
Die Schleifplatte (11) ist mit einem Klettgewebe
ausgestattet, damit Sie Schleifblätter mit Kletthaf-
tung schnell und einfach befestigen können.
Klopfen Sie das Klettgewebe der Schleifplatte (11)
vor dem Aufsetzen des Schleifblattes (12) aus, um
eine optimale Haftung zu ermöglichen.
Setzen Sie das Schleifblatt (12) an einer Seite der
Schleifplatte (11) bündig an, legen Sie das
Schleifblatt anschließend auf die Schleifplatte auf
und drücken Sie es gut fest.
Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen
Staubabsaugung darauf, dass die Ausstanzungen
im Schleifblatt mit den Bohrungen an der Schleif-
platte übereinstimmen.
Zum Abnehmen des Schleifblattes (12) fassen Sie
es an einer Spitze und ziehen Sie es von der
Schleifplatte (11) ab.
Sie können alle Schleifblätter, Polier- und Reini-
gungsvliese der Serie Delta 93 mm des Berner-
Zubehörprogramms benutzen.
Schleifzubehöre wie Vlies/Polierfilz werden in glei-
Deutsch
cher Weise auf der Schleifplatte befestigt.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einat-
men der Stäube können allergische Reaktionen
und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers
oder in der Nähe befindlicher Personen hervorru-
fen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in Verbin-
dung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Mate-
rial darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie mö g lichst eine fü r das Material
geeignete Staubabsaugung.
Deutsch
Deutsch
1 609 92A 4DC • 13.12.18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bot starlock max

Table des Matières