Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR ent-
schieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren
Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen
diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anlei-
tung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nicht-
beachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
DE
01 |

SICHERHEITSHINWEISE

Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten Sie den Lichtstrahl nicht
direkt in die Augen von Menschen oder Tieren. ACHTUNG: Ein längeres Hin-
einschauen in die LEDs kann zu irreversiblen Netzhautschäden im Auge
führen.
Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Nur zur Beleuchtung für fotografische Zwecke. Nicht für die dauerhafte Raumbe-
leuchtung geeignet.
Halten Sie das LED Licht von leicht entflammbaren Materialien fern.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Die Belüftungs-
schlitze des Geräts niemals abdecken.
Verwenden Sie das Gerät nur mit geeigneten, hochwertigen Li-Ion Akkus des
Typs Sony NP-F750/970 (optional erhältlich).
Bevor Sie die Stromverbindung trennen oder die Akkus entnehmen, schalten Sie
das Gerät am Hauptschalter aus.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil. Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel. Sorgen Sie dafür, dass niemand über die Kabelverbindungen
stolpern kann.
Um ein Kippen des LED Lichts zu vermeiden, richten Sie das LED Licht über
einem breitgestelltem Stativbein aus. Achten Sie darauf, dass das Leuchtenstativ
auf einem ebenen und trockenen Untergrund steht (Leuchtenstativ optional
erhältlich).
Lassen Sie das LED Licht immer erst ganz abkühlen, bevor Sie Installationen vor-
nehmen oder es in der Tasche verstauen.
Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und
extremen Temperaturen.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es her-
untergefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker
überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zer-
legen oder selbst zu reparieren – es besteht Stromschlaggefahr! Kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler.
Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät
unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elek-
trischen Implantaten sollten einen Mindestabstand von 30 cm einhalten, da das
Gerät Magnetfelder erzeugt.
Nach jedem Gebrauch schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus und trennen
die Stromverbindung.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpa-
ckungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung
vorzubeugen.
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder
scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mik-
rofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung
schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung bzw. ent-
nehmen Sie die Akkus.
Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
Bitte entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant
ist entsprechend der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rück-
fragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind,
zur Verfügung.
03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières