Bedienung Allgemein - SEVERIN KA 5991 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Aus der Auslauföffnung an dem Filterhalter
tritt heißes Wasser heraus.
∙ Pumpe solange laufen lassen bis ca.
der halbe Wasserbehälter geleert ist.
Anschließend die Pumpe mit dem
Drehschalter ausschalten (Position ).
∙ Diese Reinigung bitte auch durchführen,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wurde.
Bedienung
Allgemein
Espresso ist ein kräftiger Kaffee mit der
typischen Crema, der aus dunkel gerösteten
Espressobohnen zubereitet wird. Für die
Espresso-Zubereitung ist ein feiner Mahlgrad
erforderlich.
∙ Tassen und Filterhalter vorwärmen:
Wir empfehlen, die Tassen und den
Filterhalter vorzuwärmen. Dadurch wird
eine höhere Kaffeetemperatur erreicht.
∙ Filtersieb entsprechend der
Espressomenge in den Filterhalter
einsetzen und herunterdrücken, bis das
Filtersieb hörbar einrastet.
∙ Filterhalter einsetzen und eine Tasse
unter den Filterhalter stellen.
∙ Wenn die Betriebstemperatur
erreicht ist, leuchtet die
Temperaturkontrollleuchte dauerhaft
auf.
∙ Drehschalter in die Position
∙ Tasse zu ¾ füllen und dann die Pumpe
mit dem Drehschalter ausschalten.
∙ Tasse zum Vorwärmen bis zur
Zubereitung zur Seite stellen und dann
entleeren.
∙ Filtersieb mit Espressomehl befüllen/
entleeren
Espressomehl einfüllen:
∙ Vorgewärmten Filterhalter mit
entsprechendem Filtersieb entnehmen
(Vorsicht heiß!). Wasserreste
entleeren.
∙ Espressomehl einfüllen:
∙ 1 einfacher Espresso = 1
∙ 2 doppelter Espresso = 2 gestrichene
Hinweis: Nicht mehr als die oben
angegebene Menge einfüllen, weil
sonst das Filtersieb zu voll gefüllt ist
und der Filterhalter nicht mehr richtig
unter der Brühdusche verriegelt werden
kann.
∙ Espressomehl leicht mit dem
Löffelende andrücken. Falls sich
Espressomehlreste auf dem Rand des
Filterhalters befi nden, diese entfernen.
Espressosatz entleeren:
∙ Nach der Espressozubereitung ca. 30
Sekunden warten, damit sich der Druck
abbauen kann.
∙ Filterhalter vorsichtig entnehmen. Bitte
beachten, dass im Filterhalter noch
etwas heißes Wasser zurückbleiben
kann. Dieses Wasser vorsichtig
abschütten.
∙ Sobald der Filterhalter abgekühlt ist,
den Filterhalter gegen eine senkrechte
Fläche klopfen, um den Espressosatz
drehen.
zu entfernen.
∙ Um das Filtersieb zu entnehmen, mit
den Fingern in die Einkerbung am
Filterhalter greifen und das Filtersieb
nach oben abziehen. Filterhalter und
Filtersieb reinigen.
∙ Filtersieb mit Espressopads befüllen/
entleeren
gestrichener Messlöffel
Messlöffel
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières