SEVERIN KA 5991 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Temperaturkontrollleuchte
Die grüne Temperaturkontrollleuchte blinkt,
solange das Gerät aufheizt. Sobald das
Wasser Betriebstemperatur erreicht hat und
Kaffee bezogen werden kann, leuchtet sie
dauerhaft auf.
Drehschalter
Mit dem Drehschalter kann der Kaffeebezug
gestartet und gestoppt werden.
Filterhalter einsetzen/entnehmen:
∙ Der Filterhalter wird mit einem
Bajonettverschluss am Gerät befestigt.
Der Griff des Filterhalters muss sich
beim Einsetzen an der linken Seite
von der Brühdusche befi nden (Bild I).
Zum Verriegeln den Filterhalter gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
festdrehen (Bild II).
∙ Zur Filterhalterentnahme den Filterhalter
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
∙ Achtung! Den Filterhalter nicht
während des Brühvorgangs entfernen,
da dieser unter Druck steht. Nach dem
Brühvorgang ca. 30 Sekunden warten,
bevor der Filterhalter entnommen wird.
Wasser einfüllen:
∙ Wasser täglich frisch einfüllen und den
Wasserbehälter regelmäßig reinigen.
Restwasser täglich entleeren. Der
Wasserbehälter muss gefüllt sein, bevor
das Gerät eingeschaltet wird.
∙ Wasserbehälterdeckel abnehmen.
∙ Den Wasserbehälter nach oben
herausziehen.
∙ Frisches kaltes Wasser (ohne
Kohlensäure) einfüllen. „Max"-
Markierung am Wasserbehälter beachten!
6
∙ Gefüllten Wasserbehälter in das Gerät
stellen und herunterdrücken, um das
Ventil im Boden zu öffnen.
∙ Wasserbehälter mit dem
Wasserbehälterdeckel verschließen.
∙ Immer den Wasserstand beachten und
rechtzeitig Wasser nachfüllen.
∙ Wenn die Pumpe bei leerem
Wasserbehälter Luft angesaugt haben
sollte, erst den Wasserbehälter mit
max. Wassermenge füllen. Beim
anschließenden Entlüften kann es einen
Moment dauern, bis Wasser nachfl ießt.
∙ Durch Verschmutzungen, Kalkrückstände
usw. können die Dichtungen am Auslauf
im Boden des Wasserbehälters und am
Ventil des Gehäuses undicht werden.
Deshalb bei jedem Einsetzen des
Wasserbehälters darauf achten und
eventuelle Verunreinigungen beseitigen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Die abnehmbaren Teile wie unter
„Reinigung und Pfl ege" beschrieben
reinigen. Anschließend die Tropfschale
und die anderen Teile wieder einsetzen.
∙ Das Gerät zur Reinigung wie folgt mit
Wasser durchspülen:
∙ Wasser einfüllen.
∙ Filterhalter mi t einem beliebigen Filtersieb
ohne Espressomehl einsetzen.
∙ Gefäß mit einem Fassungsvermögen von
mehr als 500 ml unter die Auslauföffnung
des Filterhalters stellen.
∙ Netzstecker in die Steckdose stecken.
∙ Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste
einschalten.
∙ Warten, bis die grüne
Temperaturkontrollleuchte dauerhaft
leuchtet.
∙ Den Drehschalter auf Position
stellen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières