SEVERIN KA 5991 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
∙ Halten Sie Kinder von
Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
∙ Vorsicht! Filterhalter, Brühdusche und
Tropfgitter werden bei Betrieb heiß.
∙ Während des Betriebs des Gerätes
niemals unter die Auslassöffnungen
(Brühdusche, Filterhalter) fassen.
Verbrühungsgefahr!
∙ Achten Sie darauf, dass die
Anschlussleitung nicht mit heißen
Geräteteilen in Berührung kommt.
∙ Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Nicht auf heißen Oberfl ächen (z.B.
Herdplatten o.ä.) oder in der Nähe von
offenen Gasfl ammen abstellen oder
benutzen.
∙ Nach jedem Gebrauch den
Espressoautomaten ausschalten und
Netzstecker ziehen, ebenso bei:
- Störungen während des Betriebes;
- jeder Reinigung.
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen.
∙ Bevor der Netzstecker eingesteckt wird,
die Zubehörteile montieren, Wasser
einfüllen und kontrollieren, ob der
Drehschalter auf der Position
∙ Das Gerät nicht im Freien benutzen und
vor Frost schützen.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Automatische Abschaltung
Um unnötigen Energieverbrauch zu
vermeiden, schaltet sich das Gerät
automatisch ab, wenn es länger als 15
Minuten nicht benutzt wurde.
Betriebskontrollleuchte
Die rote Betriebskontrollleuchte leuchtet auf,
solange das Gerät eingeschaltet ist.
steht.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières