Zu Diesem Produkt; Montage, Inbetriebnahme Und Betrieb; Elektrische Niveauabfrage Anschließen, Optional - Aventics NL1 Mode D'emploi

Lubrificateur
Masquer les pouces Voir aussi pour NL1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
AVENTICS | NL1 / NL2 / NL4 / NL6 | R412015555–BAL–001–AD | Deutsch
4

Zu diesem Produkt

Der Normal-Nebelöler
1
Komponenten von Wartungseinheiten. Sie dienen zur dosierten
Abgabe von Öl an die Druckluft. Typische Einsatzgebiete sind
Zylinder mit Geschwindigkeiten >1 m/s, metallisch dichtende
Ventile und Druckluftwerkzeuge.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Zuordnung der Öler zu den
Wartungseinheiten:
5
Montage, Inbetriebnahme und
Betrieb
O
Lassen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme einige
Stunden akklimatisieren, da sich ansonsten im Gehäuse
Kondenswasser niederschlagen kann.
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder
Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer
Spannung kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder
Anlagenteile beschädigen.
O
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und
spannungsfrei, bevor Sie das Produkt montieren.
O
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Anlage steht im Betrieb unter Druck!
Bei unsachgemäßer Installation kann es zur Beschädigung der
Wartungseinheit/des Wartungsgeräts und schweren
Verletzungen kommen.
O
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Verbindungen,
Anschlüsse und Wartungsgeräte auf korrekte Installation.
Schlagartiger Druckanstieg bei Inbetriebnahme!
Wird keine Befülleinheit SSU verwendet, steht bei
Inbetriebnahme die Anlage schlagartig unter Druck! Hierdurch
kann es zu gefährlichen, ruckartigen Zylinderbewegungen
kommen.
O
Stellen Sie sicher, dass bei Inbetriebnahme einer Anlage
ohne Befüllventil SSV Zylinder in Endstellung stehen oder
von Zylindern, die nicht in Endstellung stehen, keine Gefahr
ausgehen kann.
Gesundheitsschädliche Ölnebel!
Bei Verwendung von Öl entstehen in der Druckluftanlage
Ölnebel, die gesundheitsschädlich sind.
O
Betreiben Sie die Nebelöler nur in geschlossenen
Pneumatiksystemen.
Befestigungselemente W01 – W06 montieren
O
Beachten Sie die Abbildungen
Behälter und Schutzkorb montieren
2
Kunststoffbehälter mit Schutzkorb montieren
1. Schieben Sie den Behälter an das Ölergehäuse (a) und drehen
diesen fest (b).
2. Schieben Sie den Schutzkorb über den Behälter des Ölers (c)
an das Gehäuse.
und der Micro-Nebelöler sind
VORSICHT
W01
W06
.
3. Positionieren Sie den Schutzkorb an der dafür vorgesehenen
Aussparung (d) und drehen diesen fest (e).
Druckgussbehälter mit Bajonettverschluss montieren
1. Schieben Sie den Behälter an das Ölergehäuse (a).
2. Drehen Sie den Behälter fest (b).
3. Rasten sie den Bajonettverschluss ein (c).
Elektrische Niveauabfrage anschließen,
3
optional
O
Verbinden Sie den Sensor über einen M12-Stecker mit der
Anschlussbuchse an der unterne Seite des Ölbehälters.
Erreicht das Öl den Mindestölstand, so wird der Sensor durch den
internen Magneten betätigt.
Normal-Nebelöler und Micro-Nebelöler mit
Öl befüllen
Beachten Sie die Abbildungen auf der Rückseite
W
Bei Normal-Nebelölern ist das Nachfüllen von Öl während des
Betriebs möglich.
W
Bei Micro-Nebelölern muss die Anlage vor dem Ölnachfüllen
entlüftet werden. Hierzu ist die Installation eines 2/2-
Absperrventils auf der Primärseite und eines 3/2-
Handschiebeventils auf der Sekundärseite der
Wartungseinheit empfehlenswert.
Ölbehälter manuell befüllen
4
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder
Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer
Spannung kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder
Anlagenteile beschädigen.
O
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und
spannungsfrei, bevor Sie das Produkt montieren.
O
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
O
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie Öl
nach, wenn der Ölstand die auf dem Behälter markierte
minimale Füllhöhe erreicht hat. Gehen Sie wie folgt vor:
Normal-Nebelöler
1. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos.
2. Lösen Sie die Befüllschraube b.
3. Befüllen Sie den Behälter mit spezifiziertem Öl (siehe
„Technische Daten"), bis das Öl die auf dem Behälter markierte
maximale Füllhöhe erreicht hat (
ACHTUNG:
Bei zu hohem Füllstand kann Öl in die Anlage gelangen und diese
beschädigen.
4. Schrauben Sie die Befüllschraube b wieder zu.
VORSICHT
4
).
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nl2Nl4Nl6

Table des Matières