Velleman SP500B Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B. LED-Anzeige
1. Rote LED AUS = System ist ausgeschaltet
2. Rote LED blinkt schnell = System ist eingeschaltet ON
3. Rote LED blinkt einmal + Pause = zeigt einen Einbruchsversuch über die
Spannungsabfalldetektion detektiert
4. Rote LED blinkt zweimal + Pause = zeigt einen Einbruchsversuch über den Druckschalter
oder die zusätzlich installierten Sensoren detektiert
5. Rote LED blinkt dreimal = zeigt einen Einbruchsversuch über den Erschütterungssensor
detektiert.
6. Rote LED blinkt = automatische Aktivierung des Alarms nach 30 Sekunden
C. Hörbare und sichtbare Alarm-Anzeige
1 Piepston + Parklicht = Alarm ist aktiviert
2 Piepston + Parklicht = Alarm ist deaktiviert
4 Piepstöne und Parklicht = Alarm ist deaktiviert und wieder aktiviert
D. Alarmsystem
1
Sirene
2
Motorzustand
3
orangefarbiges
Kabel
4
Türverriegelung
5
rote LED
6
Parklicht
E. Manuelle Aktivierung
1. Drücken Sie Taste I auf dem Sender.
2. Die Sirene erzeugt einen Piepston und das System ist 5 Sekunden später völlig aktiviert.
HINWEIS : AKTIVIEREN SIE DEN ERSCHÜTTERUNGSSENSOR MIT DEM ENTFERNTEN
SENDER
In Parkhäusern mit verschiedenen Etagen kommen Erschütterungen oft vor.
Manchmal reagiert das System auf diese Erschütterungen. Verwenden Sie die
Fernbedienung um den Erschütterungssensor zu programmieren.
"SABOTAGEKONTAKT"
Wenn der Erschütterungssensor aktiviert ist, wird der Eindringling einen Warnton
hören, der den Eindringling zur Rückkehr anspornt. Wenn er das nicht tut und der
Sensor 3 Erschütterungen in 20 Sekunden detektiert, wird der Alarm die Sirene
aktivieren. Drücken Sie die Sendetaste I um das System zu aktivieren.
SP500B
Aktivieren
Deaktivieren
1 Ton
2 oder 4
Töne
Motor
ausgeschaltet
Erdung
zu
offen
blinkt
AUS
blinkt einmal
blinkt zwei-
oder
27
Alarmauslösung
Panikfunktion
heulen
heulen
Motor
Motor
ausgeschaltet
ausgeschaltet
Erdung
Erdung
zu
blinkt
blinkt
blinkt
blinkt
VELLEMAN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières