Zusätzliche Druckanschlüsse; Messspannenverstellung Von Außen (Option) - WIKA 732.51.217 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Zusätzliche Druckanschlüsse / 6. Messspannenverstellung
5. Zusätzliche Druckanschlüsse (siehe Zeichnung Seite 18)
T
G ¼ Innengewinde ? an Minusmessstoffkammer z.B. zum Anschluss eines Druck-
schalters bzw. eines Sicherheitsventiles
T
G ¼ Innengewinde @ an Minusmessstoffkammer z.B. zum Anschluss eines
Messumformers Typ ECO-1, C-10 bzw. IS 10
T
G ¼ Innengewinde A an Plusmessstoffkammer zur Rekalibrierung
6. Messspannenverstellung von außen (Option)
D
Die Messspanne des Differenzdruckmessgerätes kann je nach Messsystem auf die in der
Tabelle angegebenen Messbereichsgrenzen eingestellt werden. Die Einstellung sollte am
zweckmäßigsten auf dem Prüfstand erfolgen.
Messbereichsgrenzen
(sind auch am Mess-
systemumfang ein-
gestempelt)
Segment
Angaben zum Handling:
1. Kunststoffdeckel (seitlich am Gehäuse bei 5 Uhr) abnehmen
2. Mittels Imbus-Kugelkopfschraubendreher (SW 3 mm) in Trichterführung eintauchen und
durch Rechts- bzw. Linksdrehen den Messbereich (Spanne) nach Wunsch verkleinern
bzw. vergrößern.
3. Nullpunkt bei Bedarf über Verstellzeiger korregieren, dann Gerät mit Druck beaufschla-
gen bis der Instrumentenzeiger auf Endwert steht.
Messbereichsendwert mit Drucknormal überprüfen. Diesen Vorgang wiederholen bis
Messbereichsendwert mit dem gewünschten Nenndruck übereinstimmt.
14
Messsystem
150 mbar
300 mbar
400 mbar
600 mbar
1000 mbar
1600 mbar
Zugstange
Segmentschwanz
Einstellschraube
rechtsdrehen: kleinerer Messbereich
SW 3
linksdrehen: größerer Messbereich
WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Kompaktgerät
Einstellbare Messbereiche
von
bis
120 mbar -
200 mbar
200 mbar -
400 mbar
300 mbar -
600 mbar
500 mbar -
1000 mbar
780 mbar -
1250 mbar
1250 mbar - 1950 mbar

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières