Allgemeines; Montage - WIKA 732.51.217 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Allgemeines / 2. Montage

1. Allgemeines

Vorliegende Bedienungsanleitung baut auf folgende Informationen auf:
T
EN 837-2:
T
Datenblatt SP 03.01:
T
Datenblatt PM 07.05: Druckmessgerät für Differenzdruck Typ 732.51
T
Datenblatt PM 02.XX: Druckmessgeräte mit Rohrfeder
D

2. Montage

Die Montage des Differenzdruck-Messgerätes erfolgt in Anlehnung an die Einbau-
empfehlungen für Druckmessgeräte nach EN 837-2 /7.
T
Messleitungen vor der Gerätemontage gründlich durch Abklopfen und Ausblasen
oder Durchspülen reinigen
T
Messgeräte sollen erschütterungsfrei montiert und betrieben werden
Befestigung über: •- starre Messleitungen oder
T
Messgeräte sollen vor Verschmutzung und starken Temperaturschwankungen
geschützt sein
T
Maximale zulässige Messstoff-/Umgebungstemperatur darf nicht überschritten werden
Montage des Druckanschlusses nach angebrachten Symbolen j und i
j hoher Druck ⇒ Bodendruck (p
i niedriger Druck ⇒ Betriebsdruck/Überlagerungsdruck (p
p
= p
+ p
B
FL
D
Montagearten zur Füllstandsmessung (siehe Prinzipdarstellungen)
Standard bei Tiefkälteanlagen
(verflüssigte Gase)
p
D
∆p
h
p
p
D
B
i j
12
Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte
Differenzdruck-Kompaktgerät Typ 732.51.2170
- Montagebohrungen im Messflansch oder
- Montagesatz zur Wand- oder Rohrmontage
)
B
= hydrostatischer Druck der Flüssigkeit = ρ • g • h)
(wobei p
FL
Zufuhr
∆p
p
p
D
Entnahme
i j
Kondensat
WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Kompaktgerät
)
D
2 Beispiele mit Kondensatanfall
Zufuhr
Niveau-
p
D
gefäß
h
B
Entnahme
Zufuhr
Kondensat
p
D
∆p
h
Entnahme
i j

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières