Stihl FS 40 Notice D'emploi page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Mähkopf zusammensetzen
4
2
N
leeren Spulenkörper in das Oberteil
stecken
Sollte die Feder (4) herausgesprungen
sein:
N
Feder so weit in den
Spulenkörper (2) drücken, bis diese
hörbar einrastet
N
Mähkopf anbauen – siehe
"Schneidwerkzeug anbauen"
24
Spulenkörper bewickeln
3
2
3
5
N
Faden mit 2,0 mm Durchmesser
(Farbe grün) verwenden
N
zwei Fäden mit je 2 m Länge von
der Ersatzrolle (Sonderzubehör)
ablängen
N
Spulenkörper (2) entgegen dem
Uhrzeigersinn so weit drehen, bis
zwei Pfeilspitzen aufeinander
zeigen
N
beide Fäden jeweils mit geraden
Enden durch je eine der Hülsen (5)
bis zum ersten spürbaren
Widerstand in das Oberteil (3)
stecken – bis zum Anschlag
weiterschieben
N
Oberteil festhalten
N
Spulenkörper so lange entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen, bis der
kürzeste Faden noch ca. 10 cm aus
dem Mähkopf ragt
N
falls notwendig, den längeren
Faden auf ca. 10 cm kürzen
Der Mähkopf ist gefüllt.
STIHL AutoCut 5-2
Vor dem Erneuern des Mähfadens
(nachfolgend "Faden" genannt), den
Mähkopf unbedingt auf Verschleiß
prüfen.
Sind starke Verschleißspuren
sichtbar, müssen einzelne Teile
des Mähkopfes oder dieser
komplett ersetzt werden.
FS 40, FS 40 C, FS 50, FS 50 C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 50

Table des Matières